Epistemische Zeichenszenen
Lutz-Sterzenbach, Barbara
Produktnummer:
180fe2665eb17142ef93398e8d74fda23b
Autor: | Lutz-Sterzenbach, Barbara |
---|---|
Themengebiete: | Kunstdidaktik Kunstpädagogik Zeichnen |
Veröffentlichungsdatum: | 01.07.2015 |
EAN: | 9783867364355 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 457 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | kopaed |
Untertitel: | Zeichnen als Erkenntnis in der Kunstpädagogik und interdisziplinären Bezugsfeldern |
Produktinformationen "Epistemische Zeichenszenen"
Wie korrelieren Zeichnen und Erkenntnis? Welche Zeichenszenen sind denkbar und empirisch erfolgreich nachgewiesen, mit denen das Zeichnen als Medium des Entwerfens und Denkens wirksam wie reflektierbar wird? Mit dem Band „Epistemische Zeichenszenen“ liegt erstmalig eine Studie vor, die Zeichnen explizit und ausführlich im Kontext der Analyse interdisziplinärer Bezugsfelder in kunstpädagogischer Perspektive diskutiert. Im facettenartigen Umkreisen und Kontrastieren interdisziplinärer Befunde zu den Dimensionen des Zeichnens figuriert sich ein netzartiges Gefüge, das zeichnerisches Handeln als erkenntnisstiftendes und damit bildendes Handeln multiperspektivisch zu klären vermag. Diese Klärungen – zudem unter Einbeziehung von historischen kunsttheoretischen und kunstpädagogischen Quellen sowie zeitgenössischen Künstleraussagen zum Zeichenprozess und empirischen Erhebungen – dienen dazu, kunstdidaktisches Handeln zum Zeichnen in Verknüpfung von Theorie und Praxis weiter zu entwickeln und damit notwendig neue Perspektiven im kunstpädagogischen Diskurs zu geben.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen