Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Episoden aus dem Ypsilon'schen Zeitalter

35,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18928868b059ed462593c3cb2551227d9b
Autor: Graf, Patrick
Themengebiete: Fiktion Paralleluniversum Realität
Veröffentlichungsdatum: 01.05.2009
EAN: 9783905509816
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 600
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Edition Patrick Frey
Untertitel: (Unser Leben /Grundgesetze "Welt b" /Smoke)
Produktinformationen "Episoden aus dem Ypsilon'schen Zeitalter"
Seit 2000 arbeitet Patrick Graf täglich an seinem noch unvollendeten 3000-seitigen Epos, der von dem fiktiven Ypsilonischen Zeitalter berichtet. Acht Bücher sind bis jetzt entstanden, deren Text, Illustrationen sowie zahlreiche Gemälde, Kartoninstallationen und Videos ein Gesamtkunstwerk bilden. Grafs imaginäres Zeitalter spielt sich in der Gegenwart ab und stellt ein Paralleluniversum zum Leben des Künstlers dar. Hauptakteure der Geschichte sind der Roboter Smoke, nach dem auch der dritte Band benannt ist, sowie dessen Schöpfer Dr. Y, welcher im ersten Buch mit dem Titel Unser Leben das erste Mal Erwähnung findet. Sowohl auf narrativer als auch formaler Ebene vermischt Graf in seinem Werk Fiktion und Realität. Einerseits spielen der Künstler selbst, seine Familie, Freunde und Lehrer in der Geschichte eine wichtige Rolle. Auf der anderen Seite kommuniziert auch Dr. Y per E-Mail mit der realen Welt. Requisiten aus der simulierten Epoche baut Graf aus Karton nach, so zum Beispiel das Zauberhandbuch Der Weg zur Zauberei (2004), die Tür zur 'Welt b' oder das Laboratorium des Dr. Y, welches auf einem Video zu sehen ist. Die Legende der Ypsilonischen Welt, mit ihren zahlreichen Subgeschichten, bringt der Künstler oft auf persönlichen Dokumenten (z.B. Steuererklärung, alte Prüfungen) zu Papier, was das Zusammenspiel von Alltag und Fantasiewelt verstärkt. (Zuzia Bohdanowicz)
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen