Episches Erzählen bei Goethe als Reflexion auf moderne Zeitlichkeit
Egloff, Miriam
Produktnummer:
18d9fc9dc7d7054fccbf7da70c55f1657b
Autor: | Egloff, Miriam |
---|---|
Themengebiete: | Entschleunigung Epos Gattungstheorie Klassizismus classicism deceleration epic genre poetology modernity ästhetische Eigenzeit |
Veröffentlichungsdatum: | 04.03.2022 |
EAN: | 9783770567058 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 363 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Brill | Fink |
Produktinformationen "Episches Erzählen bei Goethe als Reflexion auf moderne Zeitlichkeit"
Die Gattung des Epos gilt gemeinhin als die Antithese moderner Literatur. Wenn zu Beginn des 20. Jahrhunderts das Epische restituiert wird und dabei insbesondere seine Erzählökonomie der Entschleunigung hervorgehoben wird, zeigt sich daran aber nicht nur, dass es in der Neuzeit sehr wohl einen Epikdiskurs gibt, sondern auch, dass dieser kritisch auf die Erfahrung einer beschleunigten Lebenswelt Bezug nimmt. Die Monografie verfolgt diese alternative Erzähltradition in die Eposdebatte um 1800 zurück und zeigt das Epische entlang der theoretischen Gattungsdiskussion sowie Goethes Versepen als zeitdiagnostischen und -kritischen Verhandlungsort der ästhetischen Moderne auf.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen