Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Epische Erzählungen der Hezhe (Golden, Nanai) am unteren Sungari

89,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 186b348c24a4db41b2b9b3873b6cf2cbe4
Themengebiete: Kulturgeschichte Literaturwissenschaften Mandschurisch Mongolei Motivforschung Märchenforschung Religionswissenschaften
Veröffentlichungsdatum: 20.07.2022
EAN: 9783447118675
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 462
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Walravens, Hartmut
Verlag: Harrassowitz Verlag
Untertitel: Gesammelt von Ling Chunsheng (Johnson Ling)
Produktinformationen "Epische Erzählungen der Hezhe (Golden, Nanai) am unteren Sungari"
Die hier erstmals in Übersetzung vorgelegten Erzählungen der Hezhe wurde im Rahmen des ersten großen chinesischen ethnologischen Feldforschungsprojekts nach mündlicher Tradition gesammelt und 1934 von der Academia Sinica in chinesischer Sprache veröffentlicht. Die Sprache der Hezhe, die nahe mit dem Mandschu verwandt ist, zählt heute nur eine geringe Anzahl von Sprechern und ist erst in rezenter Zeit auf der russischen Seite zur Schriftsprache geworden. Bei den Epen (imakan) geht es thematisch meist um die Rache des Helden an den Verantwortlichen für den Tod oder die Versklavung der Eltern; dabei sind märchenhafte, übernatürliche, schamanistische Züge häufig, aber auch ummauerte Städte, große Schiffe, Rinderhaltung und Raddampfer, wie man sie mit nomadischer Tradition nicht assoziiert, spielen eine Rolle. Diese Heldenepen unterscheiden sich von den von russischer Seite (I. A. Lopatin) gesammelten Erzählungen; sie wurden im Westen bislang nicht untersucht, sind aber für die Motiv- und vergleichende Erzählforschung von Bedeutung. Die Edition ist ausführlich kommentiert, und eine größere Anzahl von Hezhe-Wörtern wird identifiziert und erklärt und durch Register zugänglich gemacht.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen