Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Epidemiologie der Tollwut beim Menschen mit Bezug auf Tierbisse

37,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A42296751
Autor: Kumar, Arvind
Veröffentlichungsdatum: 29.12.2020
EAN: 9786202961974
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 124
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Verlag Unser Wissen
Untertitel: Epidemiologische Merkmale beißender Tiere in Bezug auf die menschliche Tollwut
Produktinformationen "Epidemiologie der Tollwut beim Menschen mit Bezug auf Tierbisse"
Die menschliche Tollwut ist eine in der Antike zu einem Centprozent tödliche Krankheit. Es handelt sich um eine akute Enzephalitis mit tödlichem Ausgang und keiner wirksamen Heilung.Die Vorbeugung durch Impfung ist nach wie vor die einzige Lösung, und das Problem nimmt an Bedeutung zu, da Indien nach wie vor 4 von 5 Tollwut-Todesfällen in der Welt verursacht.Die vorliegende Studie zeigte, dass die Zahl der Fälle von Tierbissen steigt, während die Zahl der menschlichen Tollwut-Patienten statisch war. Es gab eine ungleichmäßige und unregelmäßige monatliche Verteilung der menschlichen Tollwutpatienten.Männer waren anfälliger als Frauen.Kinder-Tollwutfälle waren entscheidend, da mehr Fälle in Tollwutfälle umgewandelt wurden. Opfer waren vor allem Menschen auf dem Land und Analphabeten. Bemerkenswert ist, dass Menschen, die auf den Feldern arbeiten, d.h. Bauern und Arbeiter, am stärksten betroffen sind. Es war glasklar, dass Hundebisse am häufigsten bei Tierbissen und Tollwutfällen auftraten. Bei einem Biss der Klasse III bestand das größte Risiko, sich in einen Tollwutfall beim Menschen umzuwandeln.95% der Opfer erhielten keine Nachbissimpfung.4,5% der Opfer starben an Neurolähmung aufgrund einer Komplikation der Nervengewebeimpfung.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen