Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Enzyklopädie des Hexentums / Enzyklopädie des Hexentums - Egregoren, Psychogone, Servitoren, Elementale und magische Archetypen - Band 15

19,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18be2922c4a4a2465c964f0424b347e1eb
Autor: Lysir, Frater
Themengebiete: Gott Göttin Hexe Hexentum Magie Sabbat Wicca
Veröffentlichungsdatum: 30.07.2024
EAN: 9783759849502
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 220
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: epubli
Untertitel: Paganismus, Wicca und Naturreligionen
Produktinformationen "Enzyklopädie des Hexentums / Enzyklopädie des Hexentums - Egregoren, Psychogone, Servitoren, Elementale und magische Archetypen - Band 15"
Im fünfzehnten Band der „Enzyklopädie des Hexentums“ wird das faszinierende und komplexe Thema der magischen Kreation von Egregoren, Psychogonen, Servitoren und Elementalen behandelt. Dieser Band bietet sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anleitungen, um diese mächtigen magischen Entitäten zu erschaffen und zu nutzen. Der erste Teil des Buches widmet sich der Theorie und bietet einen ausführlichen Exkurs über die Bezeichnungen und Definitionen der zu kreierenden Entitäten. Die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Egregoren, Psychogonen, Servitoren und Elementalen werden detailliert erläutert, um ein klares Verständnis dieser Begriffe zu vermitteln. Im praktischen Abschnitt wird das Ritual der Kreation von Egregoren, Psychogonen, Servitoren und Elementalen detailliert beschrieben. Dieser rituelle und praktische Leitfaden führt Schritt für Schritt durch den Prozess der Erschaffung und Schulung dieser magischen Begleiter. Von der Chakrenaktivierung und Verbindung zu den eigenen Energiekörpern, über Bannungen und Stärkung, bis hin zur Raumdefinition des magischen Ateliers und der eigentlichen Kreation und Ausformung der Entitäten – alle Schritte werden ausführlich erklärt. Abschließend wird die Verabschiedung der Energien und Bannung mittels henochischen Pentagrammrituals beschrieben. Ein weiterer wichtiger Abschnitt des Buches widmet sich den religiösen und archetypischen Tänzen von Göttern und Göttinnen, wobei hier die verschiedenen Schwingungen der Göttin und des Gottes im Sinne der Magie und des Hexentums beleuchtet werden. Die ersten Ideen und Einteilungen von Möglichkeiten für archetypische Transformationen in rituelle Praktiken werden vorgestellt. Die Typisierungen von Archetypen im chaotischen Kosmos und die klassischen Archetypen nach Carl Gustav Jung werden ausführlich behandelt, um ein tiefes Verständnis der archetypischen Muster und ihrer Bedeutung in der Magie zu vermitteln.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen