Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Entwurf eines Lehrplans für den Freigegenstand „Frühe sprachliche Förderung“ an der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik

20,70 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18fe246c437aea409a86001c53ec6f2c80
Autor: Rett, Stefanie
Themengebiete: Elementarpädagogik Mehrsprachigkeit Sprachbildung Spracherwerb Sprachförderung
Veröffentlichungsdatum: 22.11.2017
EAN: 9783706909631
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 127
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Praesens Verlag
Produktinformationen "Entwurf eines Lehrplans für den Freigegenstand „Frühe sprachliche Förderung“ an der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik"
Mit Blick auf die zu erwartende Entwicklung der Zuwanderung in Österreich ist derzeit davon auszugehen, dass der frühen sprachlichen Förderung in der Elementarpädagogik im Hinblick auf faire Bildungschancen und gelungene Integration in den kommenden Jahren eine weiter steigende Bedeutung zukommen wird. Die Politik reagierte darauf bereits. Seit dem Jahr 2008 wird das Projekt „Frühe Sprachförderung im Kindergarten“ fortlaufend und flächendeckend umgesetzt. Kindern mit sprachlichem Förderbedarf soll eine besondere Unterstützung zukommen. Um ihre Absolventinnen und Absolventen bestmöglich auf das spätere Berufsleben vorzubereiten, sehen sich Bildungsanstalten für Elementarpädagogik mit der Aufgabe konfrontiert, auf diese Entwicklungen rasch zu reagieren. Als Pilotprojekt wurde im Schuljahr 2016/17 an der Katholischen Bildungsanstalt für Elementarpädagogik in Innsbruck der Freigegenstand „Frühe sprachliche Förderung“ angeboten. Es wird davon ausgegangen, dass es deren Berufseinstieg erheblich erleichtert, wenn Schülerinnen und Schüler bereits während ihrer Ausbildung fundierte Fachkenntnisse zu theoretischen und praktischen Anwendungsbereichen sprachlicher Förderung im Kindergarten erwerben. Ziel meiner Arbeit ist es, einen Lehrplan für den Freigegenstand „Frühe sprachliche Förderung im Kindergarten“ zu entwickeln und wissenschaftlich zu fundieren. Dafür wird es im ersten Schritt erforderlich sein, den aktuellen Stand der Forschung bezüglich erziehungswissenschaftlicher, entwicklungspsychologischer und sprachwissenschaftlicher Theorien zu Spracherwerb, Mehrsprachigkeit, Sprachbildung und Sprachförderung zu erheben. In einem weiteren Schritt sind geeignete Mittel, Medien und Strategien zu finden, die bei den Schülerinnen und Schülern einerseits eine Faszination für Sprache(n) zu wecken vermögen, gleichzeitig aber auch den komplexen Anforderungen an eine pädagogisch wirksame Unterstützung und Begleitung der Kinder in ihrer Sprachentwicklung gerecht werden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen