Entwicklungen des Investitionsgütermarketing
Produktnummer:
18c761af5ec8e44ba8a013c50111b13866
Themengebiete: | Business-to-Business-Marketing Investition Investitionsgütermarketing Konsum Konsumgüter Marketing Märkte Relationship Marketing Suchmaschinenmarketing (SEM) business-to-business |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 10.12.1998 |
EAN: | 9783824468218 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 310 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Deutscher Universitätsverlag |
Produktinformationen "Entwicklungen des Investitionsgütermarketing"
Industriegüter werden nicht an Konsumenten, sondern an Unternehmen oder andere Organisationen verkauft. Das Investitions- bzw. Industriegütermarketing wird deshalb auch als Business-to-Business-Marketing bezeichnet und unterscheidet zwischen Transaktionstypen wie dem Produkt-, Anlagen-, Zulieferer- und Systemgeschäft, um die besonderen Marketingprobleme theoretisch fundiert und praxisnah behandeln zu können. In diesem Sammelband wird deutlich, daß sich Transaktionsbeziehungen auf industriellen Märkten im Gegensatz zu Konsumgütermärkten als äußerst heterogen erweisen. Die Bandbreite der Vermarktungsprozesse reicht von Standardleistungen über Spezialkomponenten und -ausrüstungen bis hin zu industriellen Großanlagen. Die einzelnen Beiträge diskutieren divergierende und konvergierende Entwicklungstendenzen und zeigen Perspektiven für das Investitionsgütermarketing auf. Die Herausgeber und Autoren widmen dieses Buch in enger Verbundenheit Klaus Backhaus zu seinem 50. Geburtstag.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen