Entwicklung und experimentelle Analyse eines Mehrquellen-Wärmepumpensystems aus Erdreich und Außenluft
Metz, Jakob
Produktnummer:
189b00b07c247a43a2ae0bd2018f47024f
Autor: | Metz, Jakob |
---|---|
Themengebiete: | Erdwärmesonden Feldversuch Ingenieur*innen für Heizungstechnik, Ingenieur*innen für Gebäudetechnik Mehrfamilienhaus Wärmepumpe dynamische Simulation |
Veröffentlichungsdatum: | 16.04.2024 |
EAN: | 9783839619971 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 303 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Fraunhofer Verlag |
Produktinformationen "Entwicklung und experimentelle Analyse eines Mehrquellen-Wärmepumpensystems aus Erdreich und Außenluft"
Für die Eindämmung des anthropogenen Klimawandels müssen die Treibhausgasemissionen auch im Gebäudesektor reduziert werden. Bei der Umstellung der heute fossil dominierten Wärmeerzeugung kommt Wärmepumpen eine zentrale Rolle zu. Während die Technik im Neubau inzwischen etabliert ist, bestehen Hürden für den Gebäudebestand. In bestehenden Mehrfamilienhäusern sind vergleichsweise hohe Senkentemperaturen und die Wärmequellenverfügbarkeit im urbanen Raum herausfordernd. Als Lösungsansatz der quellenseitigen Hemmnisse wird mittels modellbasierten Entwurfs der Prototyp eines Mehrquellen-Wärmepumpensystems aus Erdreich und Außenluft entwickelt. Das Ziel ist maximale Effizienz bei nachhaltiger Belastung des teillastdimensionierten Erdreichs. Hierfür wird eine fallspezifische Simulationsstudie zur Analyse der Jahresarbeitszahl und der CO2 -Vermeidungskosten bei variierenden Systemvarianten und Wärmequellendimensionen durchgeführt. Für den Proof of Concept wird ein Prototyp des Wärmepumpensystems in einem teilmodernisierten Mehrfamilienhaus aus den 1960er Jahren installiert und über den Zeitraum eines Jahres messtechnisch analysiert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen