Entwicklung und Evaluation einer Chemielehrerfortbildung zum Kompetenzbereich Erkenntnisgewinnung
Schmitt, Anna Katharina
Produktnummer:
1868f935b26b574c9c854f3301fde592e9
Autor: | Schmitt, Anna Katharina |
---|---|
Themengebiete: | Chemiedidaktik Chemieunterricht Lehrerfortbildung Naturwissenschaftliche Arbeitsweisen Schülerexperimente |
Veröffentlichungsdatum: | 25.03.2016 |
EAN: | 9783832542283 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 285 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Logos Berlin |
Produktinformationen "Entwicklung und Evaluation einer Chemielehrerfortbildung zum Kompetenzbereich Erkenntnisgewinnung"
Die Förderung naturwissenschaftlicher Denk- und Arbeitsweisen stellt sowohl national als auch international ein wichtiges Bildungsziel des Chemieunterrichts dar, das in Deutschland in den Bildungsstandards verankert ist. Im Rahmen einer Interventionsstudie wurde eine Lehrerfortbildung entwickelt und evaluiert, in der die Kompetenzen der Chemielehrkräfte gefördert werden sollen, die letztendlich für die Förderung der Erkenntnisgewinnungskompetenzen der Lernenden im Chemieunterricht bedeutsam sind. Im Mittelpunkt der Fortbildung steht das Experimentieren gemäß dem naturwissenschaftlichen Erkenntnisweg. Die Evaluation dieser eintägigen Lehrerfortbildung erfolgte auf den vier Ebenen (1) Zufriedenheit und Akzeptanz der Fortbildungsteilnehmerinnen und -teilnehmer, (2) Kognitive Veränderungen, (3) Wirkung auf das unterrichtspraktische Handeln und (4) Effekte auf die Schülerinnen und Schüler. In allen vier Bereichen konnten positive Ergebnisse erfasst werden, wodurch die Effektivität dieser Veranstaltung gezeigt und allgemein die Wirksamkeit und Bedeutsamkeit von Lehrerfortbildungen bestätigt werden konnte.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen