Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Entwicklung strafrechtlicher Normen im Sultanat und Königreich Marokko am Beispiel von Sexual- und Sittlichkeitsdelikten

78,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A42366827
Autor: Heilen, Julia
Themengebiete: International (Recht) Internationales Recht Islam / Recht Marokko Recht Rechtsgeschichte Strafrecht
Veröffentlichungsdatum: 06.08.2021
EAN: 9783732907878
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 522
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Frank & Timme GmbH Frank und Timme GmbH
Produktinformationen "Entwicklung strafrechtlicher Normen im Sultanat und Königreich Marokko am Beispiel von Sexual- und Sittlichkeitsdelikten"
Julia Heilen untersucht die Entwicklung der strafrechtlichen Normen zu Sexual- und Sittlichkeitsdelikten im Sultanat bzw. späteren Königreich Marokko. Strukturelle, inhaltliche sowie terminologische Kontinuitäten und Brüche werden von der Autorin für die Zeit vor 1912, während der Abhängigkeit von der französischen Protektoratsherrschaft (1912¿1956) sowie seit der Wiedererlangung der Unabhängigkeit 1956 bis in die Gegenwart herausgearbeitet. Im Mittelpunkt ihrer islamwissenschaftlichen, rechtshistorischen und rechtsdogmatischen Untersuchung stehen Normen aus den Kategorien az-zin¿, attentats aux m¿urs sowie al-g¿in¿y¿t wa-l-g¿unah¿ d¿idda niz¿¿m al-usra wa-l-ah¿l¿q al-c¿mma, welche durch weitere relevante strafrechtliche Normen ergänzt werden. Die Quellen- und Dokumentenanalyse stützt sich auf eine Auswahl herausragender m¿likitischer Werke von Ibn Ab¿ Zaid al-Qairaw¿n¿ (gest. 996), S¿d¿ H¿al¿l (gest. ca. 1374), al-Wan¿ar¿s¿ (gest. 1509) und al-Wazz¿n¿ (gest. 1923), den 1913 eingeführten französischen Code pénal (ancien) sowie die 1954 in Kraft getretene erste marokkanische Strafrechtskodifikation in Form des Code pénal und das 1963 in Kraft gesetzte marokkanische Strafgesetzbuch (Mag¿m¿cat al-q¿n¿n al-g¿in¿¿¿) in seiner Fassung von 2019.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen