Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Entwicklung organisationaler Routinen und Kompetenzen

32,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18ad723b650f2047d4b9b415008d0ee728
Autor: Martin, Alexander
Themengebiete: Einzelfallstudie Praxistheorie Resource-based View Strategisches Management organisationale Kompetenzen organisationale Routinen organisationaler Wandel
Veröffentlichungsdatum: 20.10.2012
EAN: 9783866188181
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 330
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Edition Rainer Hampp
Untertitel: Praxistheoretische Annäherung und empirische Fundierung am Beispiel eines jungen Technologieunternehmens
Produktinformationen "Entwicklung organisationaler Routinen und Kompetenzen"
Routinen und Kompetenzen stellen zweifelsfrei zentrale Erklärungskategorien innerhalb der ressourcenorientierten Managementforschung dar. Gleichwohl ist die dynamische Entwicklung organisationaler Routinen und Kompetenzen bisher erst in Ansätzen mit der ihr gebührenden Tiefe und Praxisnähe thematisiert worden. Diese Feststellung nimmt sich die vorliegende Arbeit zum Ausgangpunkt ihrer Überlegungen und entwickelt einen theoretischen Bezugsrahmen, der die Entwicklung organisationaler Routinen - als Fundament organisationaler Kompetenz - näher zu beschreiben und zu verstehen erlaubt. Der theoretische Bezugsrahmen wird im weiteren Verlauf der Arbeit empirisch angewandt. Die vorliegende Einzelfallstudie zeichnet hierbei die Veränderung organisationaler Routinen in einem jungen Technologieunternehmen über einen Zeitraum von knapp drei Jahren nach und gibt einen detaillierten Einblick in die vorgefundenen organisationsinternen Prozesse und Einflussfaktoren, die der Entstehung und Veränderung organisationaler Routinen und Kompetenzen zu Grunde liegen. Das Buch richtet sich an Managementtheoretiker und Praktiker gleichermaßen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen