Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Entwicklung magnetischer Magnesiumlegierungen mit sensorischen Eigenschaften

44,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18e0ad1818b02f49b9a58ca73a9ce7d366
Autor: Klose, Christian
Themengebiete: Harmonischen-Analyse von Wirbelstromsignalen Magnesium-Kobalt-Legierungen Magnetische Eigenschaften Sensorische Werkstoffe
Veröffentlichungsdatum: 08.01.2014
EAN: 9783944586304
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 158
Produktart: Gebunden
Verlag: TEWISS
Produktinformationen "Entwicklung magnetischer Magnesiumlegierungen mit sensorischen Eigenschaften"
Magnetische Magnesiumlegierungen ermöglichen eine messtechnische Online-Erfassung von Bauteilbeanspruchungen aufgrund von Änderungen ihrer magnetischen Eigenschaften unter mechanischer Belastung. Dieses sensorische Verhalten wird durch das Legieren der Magnesiumschmelze mit dem ferromagnetischen Element Kobalt hervorgerufen, welches nicht zu den für Magnesium üblichen Legierungszusätzen gehört. Der hohe Schmelzpunkt und die schlechte Löslichkeit von Co in Mg führen zu einigen Herausforderungen an die gießtechnische Herstellung der magnetischen Magnesiumlegierungen. Darüber hinaus sind die Auswirkungen von Kobaltgehalten im Bereich einiger Massenprozent auf die magnetischen und mechanischen Eigenschaften von Mg-Co-Legierungen in der Literatur nur unzureichend dokumentiert. Zudem sind die Wechselwirkungen von Co mit nichtmagnetischen Legierungselementen wie Aluminium und Zink, die zur Festigkeitssteigerung von Magnesiumlegierungen eingesetzt werden, bislang ungeklärt. Im Rahmen dieser Arbeit werden deshalb kobalthaltige binäre und höherwertige Mg-Co-Legierungen hergestellt und bezüglich ihrer magnetischen und mechanischen Eigenschaften sowie des Korrosionsverhaltens charakterisiert. Der Einfluss relevanter Verfahren zur Herstellung von Magnesium-Gussbauteilen und Profilen auf die Mikrostruktur und die Eigenschaften der geeigneten Legierungen wird ebenfalls untersucht. Das Ziel ist die Entwicklung neuer Leichtbauwerkstoffe zur Funktionalisierung von Magnesiumbauteilen mit sensorischen Eigenschaften.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen