Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Entwicklung innovativer Lebensmittel

49,99 €*

Dieses Produkt erscheint am 21. September 2025

Produktnummer: 181eb248a7755d4effb4bf88f912ddb8e9
Autor: Esatbeyoglu, Tuba Legler, Alessandra
Themengebiete: Design Thinking Innovation Lebensmittelentwicklung Lebensmittelindustrie Lebensmittelrecht Lebensmittelsensorik Marktfähigkeit Produktentwicklung Prototypen und Prototyping Startup
Veröffentlichungsdatum: 21.09.2025
EAN: 9783662715574
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 260
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Springer Berlin
Untertitel: Ein Praxisleitfaden für Startups und Lebensmittelhersteller
Produktinformationen "Entwicklung innovativer Lebensmittel"
Dieses Fachbuch zur Produktentwicklung von Lebensmitteln richtet sich an Personen, die neu in der Lebensmittelbranche sind wie etwa Gründerinnen und Gründer von Startups. Ziel ist es, praxisnahes Wissen mit theoretischem Hintergrundwissen zu verbinden und ein tiefes Verständnis der Produktentwicklung zu vermitteln. Ein besonderer Fokus liegt auf der Entwicklung innovativer Prototypen, die marktfähig werden können. Der beschriebene Modellprozess ist als Vorschlag zu verstehen – denn es gibt nicht den einen idealen Weg, sondern viele kreative Pfade.Die ersten vier Kapitel behandeln Grundlagen, wie z. B. die Frage danach, was Innovation ausmacht, die Bedingungen auf dem Lebensmittelmarkt, rechtliche Rahmenbedingungen für die Lebensmittelentwicklung und Lebensmittelsensorik. Kapitel 5 beschreibt den Modellprozess zur Herstellung eines innovativen, marktfähigen Lebensmittelprototypen. Die Kapitel 6–8 gliedern den hier vorgestellten Produktentwicklungsprozess in drei Phasen von der Idee bis zur Marktreife. Dabei stehen insbesondere Verbrauchertests im Fokus, um marktfähige Produkte zu gestalten, wie es für die Methode des Design Thinking typisch ist.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen