Entwicklung eines Verfahrens zur neuro-kognitiven Unterstützung von Problemlösungszyklen am Beispiel der automobilen Produktentwicklung
Kaschub, Verena Lisa
Produktnummer:
18fab18c2c382e4152a165711bead9d708
Autor: | Kaschub, Verena Lisa |
---|---|
Themengebiete: | Kreativität Problemlösungszyklus Produktentwickler kognitive Auslastung methodische Produktentwicklung |
Veröffentlichungsdatum: | 05.06.2024 |
EAN: | 9783839619988 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 184 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Hölzle, Katharina |
Verlag: | Fraunhofer Verlag |
Produktinformationen "Entwicklung eines Verfahrens zur neuro-kognitiven Unterstützung von Problemlösungszyklen am Beispiel der automobilen Produktentwicklung"
Problemlösungszyklen sind in der automobilen Produktentwicklung analytisch und lösungsorientiert ausgerichtet, um die zunehmende Komplexität beherrschen zu können. Diese Prozessausrichtung erfordert jedoch eine hohe kognitive Kontrolle und kann zu einer kognitiven Überlastung der Produktentwickler führen. Des Weiteren zielt diese Ausrichtung auf technisch ausgereifte Lösungen ab und ermöglicht keine geeignete Basis für kreative Sprünge, die jedoch essenziell sind, um wettbewerbsfähig zu sein. Ziel dieser Dissertation ist es daher, Problemlösungszyklen in der automobilen Produktentwicklung um eine „Sense-Dimension“ zu erweitern, um die kognitiven Kapazitäten der Problemlöser zu entlasten und somit eine Basis für kreative Sprünge zu schaffen. Der Fokus des Lösungsansatzes IDEA (Integrated Development Environment Assistant) wird hierbei vor allem auf kognitive und neurowissenschaftliche Ansätze gelegt, um kognitive Kapazitäten der Produktentwickler innerhalb kreativer Prozesse gezielt zu entlasten. Der entwickelte Lösungsansatz basiert hierbei auf einer interaktiven Oberfläche, die als Nutzerschnittstelle zwischen dem kreativen Prozess und den Nutzern fungiert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen