Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Entwicklung eines Geschäftsmodells für ganzheitliche vegane Ernährung. Rechtliche Aspekte, Konkurrenzanalyse und Qualitätssicherung

18,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A49777173
Autor: Scholz, Sandra
Veröffentlichungsdatum: 16.05.2024
EAN: 9783389059005
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 36
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Untertitel: Ernährungsberater A-Lizenz
Produktinformationen "Entwicklung eines Geschäftsmodells für ganzheitliche vegane Ernährung. Rechtliche Aspekte, Konkurrenzanalyse und Qualitätssicherung"
Abschlussarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Ernährung, Note: 1,0, , Veranstaltung: Ernährungsberater A-Lizenz, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird ein Geschäftsmodell der ganzheitlichen veganen Ernährung vorgestellt. Zunächst wird das geplante Geschäftsmodell beschrieben und vorgestellt. Daran anschließend wird auf die rechtlichen Aspekte der Ernährungsberater A-Lizenz und dem möglichen Kundenkreis eingegangen. Ferner erfolgt eine Konkurrenzanalyse und basierend darauf eine Darstellung eines möglichen Geschäftsmodells. Im Anschluss wird ein möglicher, fiktiver Klient vorgestellt und auf die Besonderheiten der präventiven Beratung eingegangen. Abschließend werden Maßnahmen und Dokumente zur Qualitätssicherung dargestellt und erläutert. Der Zusammenhang zwischen guter und gesunder Ernährung, dem Wohlbefinden und der psychischen Gesundheit ist bereits lange bekannt. Bereits Winston Churchill verwies darauf, dass eine ausgewogene Ernährung wichtig ist. In den letzten Jahrzehnten steigt die Zahl der Erwachsenen und Kinder- und Jugendlichen mit Übergewicht und Adipositas stetig. Eine Studie aus den Jahren 2014-2017 ergab, dass etwa 1% der Jungen und 3,2% der Mädchen im Alter zwischen drei und sechs Jahren bereits Adipös sind. Im Alter von 11 bis 17 Jahren sind bereits 8,7% der Jungen und 7,2% der Mädchen adipös. Weitere 9,5% der Kinder und Jugendlichen im Alter zwischen 3 und 17 Jahren sind übergewichtig. Infolgedessen kann es zu Gelenkproblemen, Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Depressionen kommen. Das bereits im Kindes- und Jugendalter erworbene Übergewicht bleibt i.d.R. im Erwachsenenalter bestehen. Derzeit leiden 60,5% der Männer und 46,6% der Frauen in Deutschland an Übergewicht. Etwa 19% der Erwachsenen leiden an einer Adipoitas.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen