Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Entwicklung eines Advisors zur Berechnung von Stabilitätskarten für laterale Schwingungen in Tiefbohrsträngen

38,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18866ff1e341324df6a91f2e02c7e4948f
Autor: Westermann, Henrik
Themengebiete: Nichtlineare Dynamik Pfadverfolgung Rotordynamik
Veröffentlichungsdatum: 13.12.2016
EAN: 9783959001113
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 162
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: TEWISS
Produktinformationen "Entwicklung eines Advisors zur Berechnung von Stabilitätskarten für laterale Schwingungen in Tiefbohrsträngen"
In der Bohrindustrie sind laterale Bohrstrangschwingungen die Hauptursache für eine Begrenzung der Bohrgeschwindigkeit. Dabei führen insbesondere Kontakte mit der Bohrlochwand zu kritischen Phänomenen. Über Tage können die Bohreingangsparameter Drehzahl und Meißelaufstandskraft eingestellt werden, um die auftretenden Schwingungen zu reduzieren. In der vorliegenden Arbeit wird ein modellgestützter Algorithmus vorgestellt, um dem Bohrmeister eine Empfehlung zum Einstellen der Eingangsgrößen zu geben. Dieser sogenannte Advisor berechnet die möglichen stabilen Lösungen eines mechanischen Ersatzmodells der Bohranlage und zeigt diese grafisch in Form einer Stabilitätskarte. Grundlage des Advisors ist ein neu entwickeltes Minimalmodell, welches die Bewegung einer Schwerstangensektion beschreibt. Das Modell basiert auf bereits existierenden Ansätzen die so erweitert wurden, dass auch der Schlag, die anisotrope Steifigkeit und die elastische Ausbiegung des Bohrstrangs berücksichtigt werden. In dem Algorithmus wird das entwickelte Mehrkörpermodell in einer reduzierten Form mit Hilfe einer Pfadverfolgungstechnik gelöst. Die Erprobung des Advisors erfolgt an einem Versuchsstand, welcher die Nachbildung von lateralen Bohrstrangschwingungen im Labormaßstab erlaubt. Die experimentelle Validierung zeigt, dass die Stabilitätsgrenzen erfolgreich vorausgesagt werden können.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen