Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Entwicklung einer Vorgehensweise zur Optimierung von Instandhaltungsprozessen mit mobilen Informations- und Kommunikationslösungen

47,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A5262075
Autor: Yildirim, Ali
Veröffentlichungsdatum: 02.08.2007
EAN: 9783638700016
Auflage: 002
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 92
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Produktinformationen "Entwicklung einer Vorgehensweise zur Optimierung von Instandhaltungsprozessen mit mobilen Informations- und Kommunikationslösungen"
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,7, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Forschungsinstitut für Rationalisierung/Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Schienengüterverkehr operiert nicht im luftleeren Raum. Eine moderne Schieneninfrastruktur mitsamt den dazugehörigen Anlagen sind notwendige Voraussetzungen für einen zuverlässigen, sicheren und wettbewerbsfähigen Schienengüterverkehr. Die Instandhaltung und Erneuerung der Schieneninfrastruktur ist aufgrund hoher Kosten vielfach Ansatzpunkt von Kostensenkungsmaßnahmen gewesen, was sich durch die Vernachlässigung von Investitionen und präventiven Instandhaltungsmaßnahmen nachteilig auswirkt. Im Hinblick auf den erwarteten Anstieg des Güterverkehrs und den damit verbundenen Bedarf an schienengebundenen Verkehrsleistungen, ist die Notwendigkeit einer optimierten Nutzung der Schieneninfrastruktur absehbar. Untersuchungen haben ergeben, dass die derzeitige Abwicklung von Instandhaltungsmaßnahmen Verbesserungspotenziale bergen, die durch den wirtschaftlichen Einsatz mobiler Technologien erschlossen werden können. So lassen sich Planungsvorgänge, Dispositionsvorgänge, Informationsbereitstellung und Rückmeldung entlang der gesamten Auftragsabwicklung in Effizienz und Qualität durch mobile Technologien deutlich verbessern. Ziel des vorliegenden Buches ist die Entwicklung und Demonstration einer mobilen Kommunikationsunterstützung der Mitarbeiter in der Instandhaltung. Angestrebt wird eine Optimierung und informationstechnische Abbildung der Instandhaltungsabläufe sowie eine Integration der mobilen Anwendung in die bestehenden Planungs-, Durchführungs- und Rückmeldesysteme der Deutsche Bahn Netz AG. Als Ergebnis werden durch eine vollständige Kommunikationsunterstützung der gesamten Auftragsabwicklung Kosten eingespart und Wartung, Inspektion sowie Instandsetzung der Schieneninfrastruktur verbessert. Somit kann durch eine nachhaltig verbesserte Verfügbarkeit und Qualität des Schienennetzes die Basis für die Wettbewerbsfähigkeit und ein Wachstum des Schienengüterverkehrs geschaffen werden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen