Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Entwicklung einer Methodik zur vereinfachten Abbildung komplexer Geometrien durch planare Ziegelfertigteile

65,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18f12f847c83514ff3866cb97ddbd119b3
Autor: Pick, Alexander
Themengebiete: Bogenschale Flächentragwerk Geometrieoptimierung Hyperbolischer Paraboloid Leichtbau Schalentragwerk Schalentragwirkung Tonnenschale Wellenschale Ziegelschalen
Veröffentlichungsdatum: 01.07.2025
EAN: 9783844099904
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 305
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Shaker
Untertitel: Ein Beitrag zur Umsetzung von Ziegelschalen
Produktinformationen "Entwicklung einer Methodik zur vereinfachten Abbildung komplexer Geometrien durch planare Ziegelfertigteile"
Ein materialeffizienter Umgang mit Ressourcen stellt in der heutigen Zeit einen zentralen Aspekt nachhaltigen Bauens dar. In diesem Kontext werden Schalentragwerke untersucht, die trotz minimaler Querschnitte die Realisierung großer Spannweiten ermöglichen. Ziel der Arbeit ist die Entwicklung einer Methodik zur vereinfachten Abbildung komplexer Geometrien durch planare Ziegelfertigteile. Dabei sollen komplexe, freigeformte Geometrien in einem parametrischen Prozess in planare Elemente aufgelöst und auf Ziegelfertigteile übertragen werden. Im Gegensatz zu konventionellen Schalenbauweisen, die auf vollflächige Schalungen angewiesen sind, werden in dieser Arbeit ein Lehrgerüst sowie geeignete Fügungsprinzipien entwickelt, die die Herstellung der approximierten Geometrie durch einzelne Fertigteile ermöglichen. Die entwickelte Methodik zur parametrischen Formfindung und geometrischen Auflösung von Schalentragwerken wird anhand eines physischen Schalentragwerks mit den Abmessungen 15 × 5m hinsichtlich ihrer praktischen Umsetzbarkeit untersucht. Abschließend erfolgt innerhalb der digitalen Prozesskette eine Überprüfung der Übertragbarkeit der entwickelten Methodik auf weitere exemplarische Ziegelschalen. In der Summe wir mit den Ergebnissen dieser Arbeit ein Beitrag zur Auflösung komplexer Schalengeomtrien in planare Ziegelfertigteile geleistet. Für zukünftige Planungen eröffnen sich neue Wege beim Einsatz durch material- und zugleich trageffiziente Ziegelschalen durch Vereinfachung des Schalungsaufwand und durch den höheren Vorfertigungsgrad.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen