Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Entwicklung einer Methode zur Optimierung der Maß- und Formhaltigkeit von Bauteilen im Fused Deposition Modeling

55,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18632f066ce0c441bdba8a00f6d03c7242
Autor: Hecker, Felix
Themengebiete: Adaptive Skalierung Additive Fertigung FDM Schwindung
Veröffentlichungsdatum: 30.10.2024
EAN: 9783844096774
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 139
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Shaker
Produktinformationen "Entwicklung einer Methode zur Optimierung der Maß- und Formhaltigkeit von Bauteilen im Fused Deposition Modeling"
Als additives Fertigungsverfahren bietet das Fused Deposition Modeling (FDM) große gestalterische Freiheit. Zudem können durch die werkzeuglose Fertigung auch Kleinstserien wirtschaftlich produziert werden. Hierfür wird ein thermoplastisches Filament in einer beheizten Düse plastifiziert und in Form eines Strangs durch definierte Bewegung der Düse in einer Ebene abgelegt. Das Material kühlt ab und schwindet. Durch die konsekutive Ablage der Stränge resultiert ein ungleichmäßiges Schwindungsverhalten des Gesamtbauteils. Bisher gibt es in der Fachliteratur nur unzureichende Informationen zu den im FDM Prozess vorliegenden Mechanismen der Schwindung. In der hier vorliegenden Arbeit werden zunächst die zugrundeliegenden Mechanismen identifiziert und in Abhängigkeit relevanter Prozessparameter, Materialkennwerte und geometrischer Randbedingungen beschrieben. Die Erkenntnisse werden anschließend in Modelle überführt. Die Modelle werden in ein im Rahmen dieser Arbeit entwickeltes Softwaretool implementiert. Dieses bildet die Methode zur Verringerung bzw. Optimierung der Maß- und Formhaltigkeit im FDM und wird als adaptive Skalierung bezeichnet. Zur Bestimmung der Maß- und Formhaltigkeit werden das Zweipunktmaß, respektive die Ebenheit herangezogen. Zudem wird ein materialübergreifendes Modell aufgestellt. Mit diesem kann das Schwindungsverhalten im FDM-Prozess anhand charakteristischer Materialkennwerte, ohne die Notwendigkeit umfangreicher experimenteller Untersuchungen, auf weitere Mate rialien übertragen werden kann.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen