Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Entwicklung einer adaptiven und passiven Pulsationsdämpfereinheit

54,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 180d2f1eab9b5944a896b3d885ddd0b896
Autor: Tetenborg, Patrick
Themengebiete: Adaptiv Akustik Pulsationen Pulsationsdämpfung Rohrleitung
Veröffentlichungsdatum: 07.11.2018
EAN: 9783832547455
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 211
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Logos Berlin
Produktinformationen "Entwicklung einer adaptiven und passiven Pulsationsdämpfereinheit"
Beim Betrieb von Fluidenergiemaschinen stehen stets deren Zuverlässigkeit und die Wirtschaftlichkeit im Vordergrund. Speziell bei Verdrängermaschinen führt deren Förderprinzip häufig zu einer starken Pulsationsanregung. Dieses Anregungspotential kann durch strukturdynamische oder akustische Übertragungswege nochmals verstärkt werden und die Zuverlässigkeit negativ beeinflussen. Um akustische Verstärkungsmechanismen zu unterbinden, bieten sich interferenzbasierte und dissipative Reduktionsmaßnahmen an. Insbesondere bei der dissipativen Pulsationsdämpfung wird ein verbessertes Dämpfungsverhalten jedoch stets zu Lasten eines zunehmenden Druckverlustes (Energiebedarfs) erzielt. Daraus ergibt sich ein Bedarf nach einer verbesserten Dämpfungscharakteristik mit reduziertem Druckverlust. Darauf aufbauend ist eine neue, adaptive und passive Ausführung einer dissipativen Pulsationsdämpfereinheit entwickelt worden. Die adaptive Anpassung der Drosselcharakteristik erfolgt dynamisch innerhalb einer Schwankungsperiode der lokalen Druckschwankungen und ohne Zufuhr von Fremdenergie. In diesem Band wird systematisch der grundlegende analytische Ansatz (mit neu definierter dimensionsloser Kennzahl), das Konzept und die Realisierung dieser Pulsationsdämpfereinheit geschildert. Der vorteilhafte Einsatz der Pulsationsdämpfereinheit wird anhand messtechnischer und numerischer Ergebnisse bestätigt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen