Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Entwickelnde Arbeitsforschung

38,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 182efeec98da634421b49c0d1c92b2fbf5
Autor: Engeström, Yrjö
Themengebiete: Arbeitsforschung Globalisierung Strukturwandel Tätigkeitstheorie
Veröffentlichungsdatum: 06.06.2008
EAN: 9783865412799
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 458
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Lehmanns Media
Untertitel: Die Tätigkeitstheorie in der Praxis
Produktinformationen "Entwickelnde Arbeitsforschung"
Die Entwickelnde Arbeitsforschung ist ein innovativer Ansatz zur Untersuchung und Neugestaltung von Arbeit und Lernen. Sie erweitert die Kulturhistorische Tätigkeitstheorie durch ihre Einführung in die Bereiche Arbeit, Technologie und Organisationen. Die Welt der Arbeit befindet sich im Umbruch und wird dabei in zunehmendem Maße durch Konflikte und Widersprüche beherrscht, die in Folge von Globalisierung und Profitlogik entstehen. Die Entwickelnde Arbeitsforschung enthält eine praktische Interventionsstrategie, die Beteiligte und Betroffene als gleichberechtigte Akteure dieser Widersprüche an einen Tisch holt und mit ihnen gemeinsam neue Lösungen ermöglicht. In 18 Kapiteln entwickelt das vorliegende Buch die theoretischen und methodologischen Grundlagen dieser Interventionsstrategie. Das praktische Potenzial dieses Ansatzes wird in zahlreichen Fallstudien aus verschiedenen Gebieten demonstriert, die von Gerichten und Fabriken über Schulen bis hin zu Einrichtungen des Gesundheitswesens reichen. Insbesondere im Bereich der Schulentwicklung stellt sie eine praktisch erprobte Alternative dar, die nicht nur durch den Beispielcharakter der Fallstudien, sondern vor allem durch die konkrete Methodologie überzeugt und wichtige Anregungen auch für die deutsche Schulentwicklungsforschung präsentiert.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen