Entstehung und Wesen des tirolischen Volkstums. Bäuerliche Siedlung und Wirtschaft
Wopfner, Hermann
Produktnummer:
18b2b88a294776484ba636894d00796266
Autor: | Wopfner, Hermann |
---|---|
Themengebiete: | Arbeitsalltag Brauchtum Chronik Entdecken Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.) Fertigkeiten Grundstücksgrößen Hausformen Heimakunde Historie Kochen Lebensart Regionalgeschichte Regionalkultur Regionalstudien / Internationale Studien Religion Siedlungsgeschichte Sozial- und Kulturgeschichte Tirol Trachten Volksleben Wissenschaftlicher Grundrabatt |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.1994 |
EAN: | 9783703002656 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 172 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Wagner Innsbruck |
Produktinformationen "Entstehung und Wesen des tirolischen Volkstums. Bäuerliche Siedlung und Wirtschaft"
Diese Volkskunde Tirols hält die bäuerliche Welt fest, die das Land an Inn und Etsch bis um die Mitte des 20. Jahrhunderts prägte: das vielfältige religiöse und weltliche Brauchtum, Verschiedenheiten in Tracht und Kost sowie spezielle Eigenschaften und Fertigkeiten der Menschen in den Tiroler Tälern, aber auch siedlungsgeschichtliche Besonderheiten, Hausformen und Grundstücksgrößen sowie den bäuerlichen Arbeitsalltag. Hermann Wopfners Forschungen sind für jeden heimatkundlich Interessierten ein bunter, lebendiger Einblick ins Volksleben zu Beginn des 20. Jahrhunderts.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen