Entstehung und Ausbreitung des Dschihadismus im Nordkaukasus
Hlebš, Gregor
Produktnummer:
182095cf34849d441d8de34400a3a067dd
Autor: | Hlebš, Gregor |
---|---|
Themengebiete: | Dschihadisten Muslimen Nordkaukasus Separatistenverbände Tschetschenienkrieg Ursachenfelder arabisch-islamischer Raum russischen Teilrepubliken |
Veröffentlichungsdatum: | 18.07.2018 |
EAN: | 9783708609904 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 384 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Hermagoras |
Produktinformationen "Entstehung und Ausbreitung des Dschihadismus im Nordkaukasus"
Während des ersten Tschetschenienkrieges (1994–1996) formierten Dschihadisten aus dem arabisch-islamischen Raum eine eigene Fraktion im Rahmen der tschetschenischen Separatistenverbände. Diese Entwicklung bedeutete den Beginn des nordkaukasischen Dschihadismus, der anschließend in nur einer Dekade praktisch in allen von Muslimen besiedelten russischen Teilrepubliken des Nordkaukasus Fuß fassen konnte. Der Autor untersucht die religiösen, sozialen und politischen Ursachenfelder, die dazu geführt haben, dass ein beachtlicher Teil einheimischer Muslime die Ideologie „kulturfremder“ Dschihadisten aus dem arabisch-islamischen Raum übernommen hat. Dabei wird auch mit dem Mythos aufgeräumt, dass die Dschihadisten ungebildet seien und keine Ahnung vom Islam hätten. Vielmehr lassen sich gerade im Fall des Nordkaukasus zahlreiche Intellektuelle – darunter studierte islamische Theologen und Schari’a-Experten – in den Führungsrängen der dortigen dschihadistischen Bewegung finden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen