Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Entsorgungshandbuch für Energiedienstleister

268,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18e2d65b98dff041079cbfa62e40eac59a
Themengebiete: Abbruchabfall Abfallerzeuger Abfallverzeichnis Altholz Altlack Asche Batterie und Akkumulator Behältnis mit Restinhalt Biomasse Elektronikschrott
Veröffentlichungsdatum: 01.02.2022
EAN: 9783800746293
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 596
Produktart: metaCatalog.groups.productform.options.blaetter
Verlag: VDE VERLAG
Untertitel: Stand: 01/2025 (inkl. 29. Ergänzung)
Produktinformationen "Entsorgungshandbuch für Energiedienstleister"
Der Erwerb des Loseblattwerks beinhaltet ein kostenpflichtiges Ergänzungs-Abonnement mit einer Mindestlaufzeit von einem Jahr. Es erscheinen ca. 1 bis 2 Aktualisierungen pro Jahr. Die Aktualisierungen werden gesondert in Rechnung gestellt. Das Loseblattwerk ist auch ohne Abonnement und Ergänzungslieferungen zum Preis von 328,00 € erhältlich. Für Bestellungen wenden Sie sich bitte an: sommer@vde-verlag.de oder (030) 34 80 01-1162 Das „Entsorgungshandbuch" bietet den mit entsorgungsrechtlichen Fragestellungen Beschäftigten praktische Hilfestellung in Sachen Abfallrecht und Lösungen für die Entsorgungspraxis. Nachdem das Standardwerk für die Energiewirtschaft mit der 17. Ergänzungslieferung in einer völlig neuen Gestalt erschienen ist, wurde eine umfassende Anpassung aller Kapitel – an die seit dem 1. Juni 2012 geltenden Vorschriften des Kreislaufwirtschaftsgesetzes – vorgenommen. Dabei wurden weitere Rechtsänderungen im Bereich des Abfall- und Gefahrstoffrechts berücksichtigt. Der Inhalt des Entsorgungshandbuches wurde in der gemeinsamen Projektgruppe des BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V., des VGB PowerTech e.V. und RA und FAVwR Dr. jur. Martin Düwel, zusammen mit erfahrenen Praktikern insbesondere aus dem Bereich Erzeugung und Netze erarbeitet und ist daher speziell auf die Bedürfnisse der Energiewirtschaft zugeschnitten. Aus dem Inhalt (Auszug) Rechtliche Grundlagen · Das neue Kreislaufwirtschaftsgesetz · Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht · Abfallbeauftragte · abfallbezogene Berichtspflichten · Entsorgungsfachbetriebe · Abfallerzeuger und Abfallbesitzer · Zwischenlagerung und Mitverbrennung von Abfällen · Grenzüberschreitende Abfalltransporte · Gefahrstoffe · Erlaubnis für Händler und Makler Überwachung der Entsorgung · Nachweis- und Registerpflichten · Rechtsfolgen bei Störung des Kommunikationssystems · Bevollmächtigung im Nachweisverfahren Liste der Abfälle · Das Abfallverzeichnis · Alphabetisches Verzeichnis der Abfälle · Abfallkatalog für typische Abfälle bei Energiedienstleistern Pflichten bei Fremdfirmeneinsatz · Rechtsrahmen für den Fremdfirmeneinsatz · Fallbeispiele aus der betrieblichen Praxis · Praxishilfen · „Ewigkeitshaftung" in der Abfallentsorgung – Verantwortung von Abfallerzeuger und Abfallbesitzer Hinweise zur Entsorgung branchentypischer Abfälle · PCB-haltige Transformatoren und Kondensatoren · Rückstände aus der Ölschadensbekämpfung · Vergussmaterial · Öfen und Massekabel · Batterien und Akkumulatoren · Entladungslampen und quecksilberhaltige Abfälle · Althölzer · Elektronikschrott · asbesthaltige Abfälle · Altlacke und Behältnisse mit Restinhalten · Künstliche Mineralfasern · Gewerbliche Siedlungsabfälle und bestimmte Bau- und Abbruchabfälle · Klärschlamm · SF6 und SF6-haltige Abfälle · Aschen aus der Verbrennung und Mitverbrennung von Biomasse · Ölabscheider-/Schlammfanginhalt Energiewirtschaftliche Nebenprodukte · Steinkohlenflugasche und Schmelzkammergranulat I REA-Gips
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen