Entscheidung zur Heiligkeit?
Produktnummer:
187c88b669e2e24d48951ce024d2efe35c
Themengebiete: | Autonomie Hagiographie Heiligenerzählung Heiligenlegenden Legende Märtyrer Providenz Sakralisierung Säkularisierung Vorherbestimmung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 13.06.2022 |
EAN: | 9783825349165 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 280 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Blum, Daniela Detering, Nicolas Gunreben, Marie Lüpke, Beatrice von |
Verlag: | Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg |
Untertitel: | Autonomie und Providenz im legendarischen Erzählen vom Mittelalter bis zur Moderne |
Produktinformationen "Entscheidung zur Heiligkeit?"
Der Band verbindet Perspektiven der älteren und neueren Philologien auf die Heiligenlegende, eine der zentralen Erzählformen der abendländischen Literatur. Leitend ist die Frage, wie legendarische Erzählungen ihren Figuren Handlungsmacht absprechen oder zuschreiben: Wird der Lebensweg der Heiligen als vorherbestimmt imaginiert oder als Resultat autonomer Entscheidungen? Ein weiterer Schwerpunkt des Bandes liegt auf Kontinuitäten, Konflikten, Transformationen und Brüchen zwischen mittelalterlichen und modernen Heiligenerzählungen. Welche Elemente der mittelalterlich-christlichen Legende eignet sich die Moderne an, welche verwirft sie und wie geht sie mit der für die Gattung konstitutiven Spannung zwischen göttlicher Providenz und menschlicher Autonomie um?

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen