Entschädigungen für Lärm von öffentlichen Verkehrsanlagen
Gossweiler, Adrian
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 1 |
0,00 €*
|
Ab 1 |
0,00 €*
|
Nicht mehr verfügbar
Produktnummer:
185c1b536620104c4a991b558b968ea5fd
Autor: | Gossweiler, Adrian |
---|---|
Themengebiete: | Energierecht Enteignungsrecht Entschädigungsmodell Immissionsrecht Lastenausgleich Lärmschutzrecht Nachbarrecht Raumplanung Raumplanungsrecht Umweltrecht Verkehrsrecht |
Veröffentlichungsdatum: | 23.12.2014 |
EAN: | 9783725571567 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 602 |
Produktart: | Unbekannt |
Verlag: | Schulthess Juristische Medien |
Untertitel: | Elemente für eine Neuordnung durch den Gesetzgeber |
Produktinformationen "Entschädigungen für Lärm von öffentlichen Verkehrsanlagen"
Die vorliegende Dissertation untersucht die Frage, wie durch Lärm von öffentlichen Verkehrsanlagen verursachte Grundstücksminderwerte de lege ferenda entschädigt werden sollen. Das Fundament der Arbeit bildet eine eingehende Untersuchung des Lärmschutz-, des zivilen Nachbar- und des Enteignungsrechts. Ausgehend davon gelangt der Autor zum Ergebnis, dass die geltende bundesgerichtliche Rechtsprechung über die Enteignung von Nachbarrechten bei Immissionen von öffentlichen Anlagen (sog. Rechtsprechung Werren) vom Gesetzgeber nicht weitergeführt werden sollte, weil sie sich mit den Vorgaben und Schranken der Verfassung nicht vereinbaren lässt. Stattdessen schlägt der Autor vor, eine auf dem Verursacher- und Lastengleichheitsprinzip basierende umweltrechtliche Lastenausgleichsregelung zu schaffen, wie sie der Bundesrat mit Pressemitteilung vom 16. Mai 2012 in den Grundzügen vorgestellt hat. Der Autor war im Rahmen seiner beruflichen Tätigkeit an diesen Gesetzgebungsarbeiten beteiligt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen