Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Entrepreneurship der Zukunft

49,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1826d76fcd123342e78ba00b32fe80740e
Themengebiete: 3D-Druck Blockchain Cloud-Computing Künstliche Intelligenz Unternehmenspraxis Virtual Reality Wandel Wertschöpfungsprozesse
Veröffentlichungsdatum: 18.11.2022
EAN: 9783658379254
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 373
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Gerth, Sebastian Heim, Lars
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Untertitel: Digitale Technologien und der Wandel von Geschäftsmodellen
Produktinformationen "Entrepreneurship der Zukunft"
Dieser Band versammelt 15 Beiträge aus Wissenschaft und Wirtschaft zur Frage, wie Wertschöpfungsprozesse zukünftig ausgestaltet werden können. Welche Chancen und Risiken gilt es für ein Unternehmen, das auch in Zukunft erfolgreich sein will, zu beachten und welche Anpassungen können schon heute vorgenommen werden?Zukunftsträchtige Technologien wie z.B. KI, Cloud-Computing, Blockchain und 3D-Druck stehen bereit, ihr Potential in der Wirtschaft zu entfalten. Der technologische Fortschritt wird helfen, aktuelle Entwicklungen weiter zu beschleunigen. Zunehmende Vernetzung und Globalisierung ermöglichen weltweiten Informations-, Wissens- und Warenaustausch und gestalten damit das Entrepreneurship der Zukunft maßgeblich. Aber auch Herausforderungen wie Ressourcenknappheit, Klimawandel, Sicherheit oder die demografische Entwicklung gilt es zu berücksichtigen.Die Autor*innen untersuchen solche Aspekte aus unterschiedlichen disziplinären Blickwinkeln, mit verschiedenen theoretischen Ansätzen, methodischen Zugängen sowie empirischen Befunden. Dabei reicht das Themenspektrum von Zukunftsforschung über betriebswirtschaftliche Arbeiten, industrielle Zugänge und rechtliche Hintergründe bis hin zu informationstechnologischen Beiträgen. Es werden Denkanstöße für zukünftige Geschäftsmodellpotentiale angeboten, um bereits heute die Weichen für die eigene Zukunftsfestigkeit zu stellen. Damit dient der Band als Leitfaden, um die eigenen Geschäftsmodelle auf den Prüfstand zu stellen und ggf. zu innovieren.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen