Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Entre les fleuves – III.

59,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18b2787cabb60249d1bd10db9b0563a6af
Themengebiete: Emar Euphrat Historische Geographie Irak Itinerar Mesopotamien Reise Reiserouten Syrien Tigris
Veröffentlichungsdatum: 25.01.2024
EAN: 9783935012645
Auflage: 1
Sprache: Deutsch Englisch Französisch
Seitenzahl: 252
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Otto, Adelheid Ziegler, Nele
Verlag: PeWe-Verlag
Untertitel: On the Way in Upper Mesopotamia. Travels, Routes and Environment as a Basis for the Reconstruction of Historical Geography.
Produktinformationen "Entre les fleuves – III."
Itinerare und Routenbeschreibungen gehören zu den hervorragendsten Quellen für die Rekonstruktion der historischen Geographie. Die in Texten genannten Etappen erlauben es in interdisziplinärer Zusammenarbeit von Philologie und Archäologie das antike Wegenetz zu ermitteln und antike Toponyme mit archäologisch belegten, durch Ausgrabung oder Survey datierten Siedlungen zu identifizieren. Allerdings sind Routen selten die kürzeste Strecke von A nach B, sondern werden stets von bestimmten Parametern bestimmt: Wie sah die Landschaft aus, durch die man zog? Wo gab es Wasser für Reisende und Lasttiere und wo ließen sich Flüsse überqueren? Wie passte man die Route den jahreszeitlichen Bedingungen an? Wo fanden Reisende abends eine sichere Unterkunft, wenn es keine Siedlung gab? Dieser Band versammelt die Antworten internationaler Experten verschiedener Disziplinen. Im ersten Teil werden die Rahmenbedingungen durch Vegetation, Witterung, Wasserressourcen und allgemeine Voraussetzungen für Routen und Reisen in fünf Beiträgen von K. Deckers & M. de Gruchy, H. Reculeau, E. Cancik-Kirschbaum und A. Dietz diskutiert. Ferner werden IT-Methoden, die die Wissensmodellisierung zu Itineraren erlauben, von C. Cruz und M. Poncet vorgestellt. Der zweite Teil behandelt ausgewählte Reiserouten in Obermesopotamien zur Mittleren und Späten Bronzezeit. A. Tenu, J.-L. Montero Fenollós & Francisco Caramelo stellen eine neue mittelassyrische Wegstation vor und D. Charpin rekonstruiert eine Route Zimri-Lims vom Habur zum Euphrat. N. Ziegler, A. Otto & C. Fink legen eine Neubearbeitung der altbabylonischen “Road to Emar” vor, der ausführlichsten Reisebeschreibung der mesopotamischen Schriftdokumentation, und erreichen eine weitgehende Rekonstruktion der Route und die Identifikation diverser Toponyme, allen voran der Hauptstadt Šamši-Adads, Ekallatum.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen