Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Entrare nell’opera. Prozesse und Aktionen in der Arte Povera

58,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18d98ab28eb79744c4a42b9f35314303d6
Themengebiete: Arte Povera Auseinandersetzen Ausstellungskataloge, Museumskataloge und Sammlungen Azioni Povere Bildessay Dokumentationsmaterial Galerie L’Attico Italien Kunstformen Kunstgeschichte Künste, Bildende Kunst allgemein Piper Pluriclub Werkverzeichnisse
Veröffentlichungsdatum: 29.11.2019
EAN: 9783960986768
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 540
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: König, Walther
Untertitel: Ausst. Kat. Kunstmuseum Liechtenstein, 2019 MAMC+; Musée d’art moderne et contemporain, Saint-Étienne, 2019
Produktinformationen "Entrare nell’opera. Prozesse und Aktionen in der Arte Povera"
It is impossible to imagine Arte Povera without Azioni Povere. From 1959 to 1979, the work of the artists associated with this movement was largely defined by actions. This richly illustrated publication examines Azioni Povere and its characteristics. For the first time it provides annotated catalogues raisonnés of the diverse actions. Furthermore, comprehensive photographic documentary material illustrates the virulence and vibrancy of this period in Italy. A picture essay serves as the prelude, followed by introductory essays and texts on the respective characteristics of the artistic praxis. Discussions with contemporary witnesses and entries on important keywords, incidents and places, such as Aktionsraum 1 in Munich, the Piper Pluriclub in Turin and Galerie L’Attico in Rome, complement the wide-ranging material, which was sourced from the archives of the artists, from artist estates, photographers, gallerists and collectors. Künstler / Artists: Giovanni Anselmo, Alighiero e Boetti, Pier Paolo Calzolari, Luciano Fabro, Jannis Kounellis, Eliseo Mattiacci, Mario Merz, Marisa Merz, Giulio Paolini, Pino Pascali, Giuseppe Penone, Michelangelo Pistoletto, Emilio Prini, Gilberto Zorio Ed.: Nike Bätzner, Maddalena Disch, Christiane Meyer-Stoll, Valentina Pero Text: Lara Conte, Marco Farano, Pasquale Fameli, Francesco Guzzetti, Teresa Kittler, Daniela Lancioni, Christiane Meyer-Stoll u.a.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen