Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Entnazifizierung zwischen politischem Anspruch, Parteienkonkurrenz und Kaltem Krieg

50,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18907b207a63954c099f087c4928e8e896
Themengebiete: 1940 bis 1949 n. Chr. Nationalsozialismus Politik Sozialdemokratische Partei Österreichs Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.) Österreich
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2005
EAN: 9783702905347
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 367
Produktart: Unbekannt
Herausgeber: Mesner, Maria
Verlag: Böhlau Wien
Untertitel: Das Beispiel der SPÖ
Produktinformationen "Entnazifizierung zwischen politischem Anspruch, Parteienkonkurrenz und Kaltem Krieg"
Nach der Befreiung vom Nationalsozialismus stand die österreichische Gesellschaft vor der Herausforderung, dass ein beträchtlicher Teil der Bevölkerung das gerade überwundene Regime gestützt bzw. von ihm profitiert hatte. Nicht nur unter den politischen Eliten war zunächst die Frage nach der richtigen Balance zwischen notwendiger Säuberung einerseits und Integration jener Menschen, deren Verhalten als verzeihbar erachtet wurde, andererseits sehr umstritten. Verhältnismäßig bald setzte sich freilich ein breiter Konsens durch, von konsequenter Entnazifizierung Abstand zu nehmen: Stattdessen favorisierte man die zügige Eingliederung von ehemaligen Nationalsozialisten, die nicht in NS-Verbrechen involviert gewesen waren, in die neue demokratische Gesellschaft. Dieser Prozess wird im vorliegenden Band am Beispiel der SPÖ in all seiner Widersprüchlichkeit nachgezeichnet. Mit Beiträgen von Matthew P. Berg, Maria Mesner, Sonja Niederacher, Doris Sottopietra, Theodor Venus und Maria Wirth.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen