Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Entmachtet die Ökonomen!

17,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 188f92a60f6ba645728854e2bdbca1831f
Autor: Niessen, Frank
Themengebiete: Geldsystem Schuldenkrise Wachstum Wirtschaftsexperten Wirtschaftskrise Wirtschaftskritik Ökonomie
Veröffentlichungsdatum: 18.01.2016
EAN: 9783828836235
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 168
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Tectum Wissenschaftsverlag
Untertitel: Warum die Politik neue Berater braucht. Mit einem Geleitwort von Prof. em. Dr. Peter Ulrich
Produktinformationen "Entmachtet die Ökonomen!"
Warum gelingt es unseren konomen nicht, sinnvolle Auswege aus der aktuellen Schuldenkrise zu finden? Warum schaffen sie es nicht, historische Weltwirtschaftskrisen wie die j?ngste Finanzkrise auch nur vorauszuahnen? Warum scheitern sie seit Jahrzehnten bei dem Versuch, entscheidend zur Beseitigung von Massenarbeitslosigkeit, Armut und extremer Ungleichheit beizutragen? Und warum predigen sie st?ndig Wirtschaftswachstum, obwohl jeder wei?, dass die nat?rlichen Ressourcen unserer Erde endlich sind? F?r die Krisenlast unserer Tage machen wir gerne die herrschenden Politiker verantwortlich. Dabei offenbaren die Dauerkrisen doch auch ein gravierendes Versagen der Wirtschaftswissenschaft, die der Politik beratend zur Seite steht. Frank Niessen beleuchtet die Ursachen f?r dieses Versagen und zeigt, dass wir die Grundfragen unserer wirtschaftlichen Ordnung auf keinen Fall den herrschenden ?konomen ?berlassen d?rfen. In anschaulicher Sprache f?hrt er uns auf ein Feld, auf dem unsere Zukunft zum Besseren oder Schlechteren entschieden wird. Dabei entwickelt er Leitlinien f?r eine humanere Wirtschaftswissenschaft und liefert streitbare ?berlegungen zur globalen Bek?mpfung der Armut wie auch zum wirksamen Schutz der nat?rlichen Umwelt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen