Enthospitalisierung konkret
Dalferth, Matthias
Produktnummer:
18f172250f911e4dafbfd507213f1684a7
Autor: | Dalferth, Matthias |
---|---|
Themengebiete: | Geistige Behinderung Heilpädagogische Einrichtung Heimbetreuung Hospitalismus Psychiatrie Rehabilitation Sozialpsychiatrie |
Veröffentlichungsdatum: | 01.09.2000 |
EAN: | 9783825382759 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 221 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg |
Untertitel: | Soziale Eingliederung von langzeithospilatisierten, schwerstbehinderten Menschen mit autistischen Verhaltensweisen in eine heilspädagogische Einrichtung. Ein Forschungsbericht zur Praxis der Enthospitalisierung |
Produktinformationen "Enthospitalisierung konkret"
1995 wurden 14 langzeithospitalierte Erwachsene mit schwersten geistigen Behinderungen und mit autistischen Verhaltensweisen aus der Psychatrie in ein eigenes für diesen Personenkreis konzipiertes Kleinstheim der Dr. Loew'schen Einrichtungen (DLE) eingegliedert. Da es sich hierbei um einen Personenkreis handelte, der bislang nicht oder nicht mehr im Rahmen der üblichen Heimbetreuung angemessen gefördert werden konnte und aufgrund der erheblichen Verhaltenauffälligkeiten nicht für fähig erachtet wurde, außerhalb der Psychatrie leben zu können, wurde um eine wissenschaftliche Begleitung des Projekts nachgesucht. Der Erfolg des Eingliederungsprojektes stieß bei zahlreichen Fachleuten aus dem In- und Ausland auf große Resonanz, von denen eine ganze Reihe im Verlauf der vergangenen Jahre in der Einrichtung hosptieren konnten. Kein Bewohner musste in die Psychatrie zurück überstellt werden und bei allen war ein deutlicher Zuwachs an Kompetenzen und Lebensqualität festzustellen. Die beispielhafte Arbeit in dieser gemeinwesenintegrierenden Wohnform stellt unter Beweis, dass es keinen Grund gibt, auch Menschen mit schwersten Behinderungen ein Leben in der Gemeinde vorzuenthalten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen