Entgrenzungsprozesse in Arbeitsmärkten durch transnationale Arbeitsmigration
Wolf, Wilma
Produktnummer:
18bcacbca87fbb4fc1806ccd171bcad362
Autor: | Wolf, Wilma |
---|---|
Themengebiete: | Arbeiter Arbeitsmarkt Europa Geschichte Gewerkschaft Industrie Integration Migration Weltgesellschaft Wirtschaft |
Veröffentlichungsdatum: | 21.06.2018 |
EAN: | 9783848749201 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 275 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | World Polity und Nationalstaat im 19. Jahrhundert und heute |
Produktinformationen "Entgrenzungsprozesse in Arbeitsmärkten durch transnationale Arbeitsmigration"
Wie kann ein Zeitalter von Trans- und Internationalismus auch gleichzeitig das Zeitalter des Nationalismus und des Nationalstaats sein? Die historische Soziologie der Migration versucht in diesem Buch eine Annäherung an Verständnismöglichkeiten zu dieser Frage zu finden. Eine Antwort liegt dabei in institutionellen Strukturen und gesellschaftspolitischen Prozessen in den USA des 19. Jahrhunderts sowie in europäischen Migrationsphänomenen der Gegenwart verborgen. In beiden Zeitspannen waren und sind Individuen und Staaten mit den Problemen zwischen Transnationalismus und Nationalstaatlichkeit konfrontiert. Einen Erklärungsansatz fu¨r die seltsame Parallelität von Globalisierung und Nationalstaatlichkeit bietet im Kontext von Migration der Integrationsmechanismus des Nationalstaats: Mit seinen wohlfahrtsstaatlichen Einrichtungen reagiert der Nationalstaat auf die desintegrativen Wirkungen und Risiken transnationaler, durch Migration geprägter Sozialstrukturen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen