Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Entgrenzungen des Wahnsinns

114,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1819718319d7884da099b67b16ba8fd603
Themengebiete: Familienpflege Psychiatrische Poliklinik Querulantenwahnsinn Schizophrenia Schizophrenie Sexualpathologie family care madness of the malcontents psychiatric hospitals sexual pathology
Veröffentlichungsdatum: 25.04.2016
EAN: 9783110412697
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 306
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Schmiedebach, Heinz-Peter
Verlag: De Gruyter Oldenbourg
Untertitel: Psychopathie und Psychopathologisierungen um 1900
Produktinformationen "Entgrenzungen des Wahnsinns"
Der Aufschwung der Psychiatrie in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts ging mit zahlreichen Verwerfungen einher. Erstens war festzustellen, dass moderne Strömungen in der Kunst, Auffälligkeiten des Sexualverhaltens sowie andere unangepasste soziale Verhaltensweisen psychiatrisiert wurden. Hier spielte das in den 1890er Jahren entwickelte Konzept der Psychopathie eine wichtige Rolle wie auch der Querulantenwahn. Viele Psychiater nutzten diese Expansionsbestrebungen, um sich - initiiert durch die Revolution - in politischen Diskursen mit neuen gesellschaftpolitischen Entwürfen zu profilieren. Zweitens sind Begriffs- und Wissenszirkulationen feststellbar. So wurde z.B. der Begriff der Schizophrenie durch einen Transfer in andere Kontexte, u.a. in die Literatur, mit neuen semantischen Codierungen versehen. Umgekehrt wurde der Begriff der Spannung von der Psychiatrie adaptiert und nutzbar gemacht. Auch aus der Sexualwissenschaft kommende Wissensmuster wurden von der Psychiatrie angenommen und integriert. Drittens gab es bei der künstlerischen Avantgarde einen affirmativen Diskurs zum Wahnsinn, der sich nicht zuletzt im Genie-Wahnsinn-Diskurs manifestierte. Die Autorinnen und Autoren erörtern diese sehr unterschiedlichen Phänomene originell und kenntnisreich. The rise of psychiatry in the second half of the 19th century was accompanied by a number of dislocations. Modern artistic tendencies, deviant sexual behavior, and other maladaptive social behavior patterns were psycho-pathologized, and the notion of insanity took on new connotations. The book discusses these diverse phenomena in an original and insightful way with reference to institutional, conceptual, and case examples.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen