Entführung und Gefangenschaft
Reitmayer, Mirjam
Produktnummer:
18af05bd50427442f692311418aa88c2b5
Autor: | Reitmayer, Mirjam |
---|---|
Themengebiete: | Entführung Friedrich von Flersheim Gefangenschaft Georg Reiche Götz von Berlichingen Hieronymus Baumgartner Konflikte Oswald von Wolkenstein Schwabenkrieg Spätmittelalter |
Veröffentlichungsdatum: | 22.11.2021 |
EAN: | 9783739831077 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 490 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | UVK |
Untertitel: | Erfahrene Unfreiheit in gewaltsamen Konflikten im Spiegel spätmittelalterlicher Selbstzeugnisse |
Produktinformationen "Entführung und Gefangenschaft"
Gewaltsame Konflikte des Spätmittelalters bargen die Gefahr, dass Personen entführt oder gefangen genommen wurden. Während sich bisherige Arbeiten zu spätmittelalterlichen Gefangenschaften weitgehend auf einzelne Aspekte des Themas konzentrieren, geht die vorliegende Studie von der Annahme aus, dass der Erfahrung von Gefangenschaft dort nachgespürt werden muss, wo sich das (ehemals) unfreie Individuum selbst zu seinen Erlebnissen äußert. Ein aus dem modernen Krisenmanagement adaptiertes 9-Phasen-Modell hilft dabei, die vorliegenden Selbstzeugnisse der intra- und transkulturellen Gefangenschaften vergleichend zu lesen und den Blick für die Mechanismen der Gefangenschaften sowie die subjektiven Erzähl- und Bewältigungsstrategien zu schärfen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen