Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Entflechtung in der deutschen Energiewirtschaft

90,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 185438aa7c4ae847f8aaf97f064fa0f739
Themengebiete: Betriebswirtschaft Energie Entflechtung Organisationstheorie Recht Unbundling
Veröffentlichungsdatum: 28.06.2005
EAN: 9783835000551
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 264
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Klees, Andreas Langerfeldt, Michael
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Untertitel: Kostenfalle oder Effizienzquelle?
Produktinformationen "Entflechtung in der deutschen Energiewirtschaft"
Die gesetzlich angeordnete Entflechtung der deutschen und europäischen Energieversorgungsunternehmen (EVU) zählt zu den zentralen Herausforderungen an die betriebswirtschaftlich orientierte Energiewirtschaft. Das Unbundling vertikal integrierter Energieversorger bedeutet die personelle, organisatorische und rechtliche Herauslösung des Betriebs von Strom- und Gasnetzen aus den bislang einheitlich geführten Versorgungsunternehmen. Ziel ist es, unternehmensinterne Quersubventionierungen zu verhindern und das durch die Ausnutzung netzbedingter Informationsvorsprünge mögliche wettbewerbsschädliche Verhalten zu erschweren. Der vorliegende Band steht in der Tradition der jährlich stattfindenden Lüneburger Energie-Foren, einer Gemeinschaftsveranstaltung der Universitäten Lüneburg und Hannover. Renommierte Experten aus Wirtschaft, Politik und Rechtswissenschaft setzen sich mit der Energierechtsnovelle 2004 auseinander. Ihre Beiträge spiegeln den aktuellen Stand der betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Diskussion zum Unbundling integrierter EVU wider und bieten eine Orientierung im interdisziplinären Geflecht der Unbundling-Problematik. Klare Meinungsäußerungen zu den vielfältigen Streitpunkten rund um die energiewirtschaftliche Entflechtungsproblematik verdeutlichen die Wechselwirkungen zwischen betriebswirtschaftlicher Strategie und rechtlichen Notwendigkeiten. Für die zweite Auflage wurde das Werk aufgrund des im April 2005 im Bundestag verabschiedeten zweiten Gesetzes zur Neuregelung des Energiewirtschaftsrechts aktualisiert und ergänzt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen