Entdeckungen der Landschaft
Produktnummer:
189f13b70b31674cf2a52b0b97e328c974
Themengebiete: | Gebirge Globalität Interdisziplinarität Kulturlandschaft Landschaftsbegriff Landschaftsdarstellung Natur Regionalität Schriftkulturen Vorderasiens Universalität |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 03.09.2017 |
EAN: | 9783205205678 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 396 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Kasper, Michael Korenjak, Martin Rollinger, Robert Rudigier, Andreas |
Verlag: | Böhlau Wien |
Untertitel: | Raum und Kultur in Geschichte und Gegenwart |
Produktinformationen "Entdeckungen der Landschaft"
Die Entdeckung der Landschaft gilt gemeinhin als Errungenschaft der westlichen Moderne. Tatsächlich lassen sich Wort und Begriff zuerst im Europa des 18. Jahrhunderts nachweisen. Das Phänomen als solches aber ist viel älter und beschränkt sich nicht auf Europa. Die Autoren und Autorinnen dieses Bandes möchten ins Bewusstsein rufen, dass Landschaft und Gebirge seit ältester Zeit an verschiedenen Orten und unter mannigfachen Vorzeichen immer wieder neu entdeckt worden sind. Sie tun dies nach den drei ineinandergreifenden Prinzipien der Interdisziplinarität, des Zusammenspiels von Globalität und Regionalität sowie der zeitlichen Universalität, die von den frühen Schriftkulturen Vorderasiens bis in die Gegenwart reicht.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen