Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Entdeckendes Lernen neu denken

27,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1890f13887263b4450aef322b25b260876
Autor: Linke, Pauline
Themengebiete: Entdeckendes Lernen Grundvorstellung Mathematikdidaktik Mathematikunterricht Menon-Dialog Reformpädagogik
Veröffentlichungsdatum: 14.11.2020
EAN: 9783959871693
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 220
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: WTM-Verlag
Untertitel: Entwicklung normativer Vorstellungen eines mathematikdidaktischen Prinzips
Produktinformationen "Entdeckendes Lernen neu denken"
Das entdeckende Lernen spielt eine wichtige Rolle bei der zeitgemäßen Gestaltung von Mathematikunterricht. Dies wird zum einen durch die Vielzahl mathematikdidaktischer Publikationen zum entdeckenden Lernen und zum anderen durch die Forderungen in Bildungsstandards und Rahmenlehrplänen deutlich. Vor dem Hintergrund dieser hohen Bedeutung stellt sich die Frage, welche Vorstellungen Lehrpersonen erwerben müssen, um zu verstehen, was entdeckendes Lernen im Mathematikunterricht ausmacht und wie Mathematikunterricht entdeckend gestaltet werden kann. Die vorliegende Dissertation setzt an dieser Stelle an und untersucht zunächst, welche mathematikspezifischen charakteristischen Merkmale dem entdeckenden Lernen zugeordnet werden können. Dafür wurden neben einer ausführlichen Literaturrecherche 17 Ex-pert*inneninterviews im deutschsprachigen Raum geführt, durch welche sieben charakteristische Merkmale ausgemacht werden konnten. Auf dieser Basis konnten anschließend zwei normative Vorstellungen herausgearbeitet werden. Ein grundlegendes Verständnis von entdeckendem Lernen im Mathematikunterricht entsteht durch das Zusammenspiel dieser beiden Vorstellungen: Einerseits entdeckendes Lernen als selbst-ständiges Erarbeiten von vorgegebenen mathematischen Inhalten und andererseits entdeckendes Lernen als das Sichtbarmachen mathematischer Prozesse.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen