Ent-Fernungen. Fremdwahrnehmung und Kulturtransfer in der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur seit 1945
Weinkauff, Gina, Martina, Seifert
Produktnummer:
1820598b62eb2f41c2b13f95413edfc169
Autor: | Martina, Seifert Weinkauff, Gina |
---|---|
Themengebiete: | Alterität Fremdwahrnehmung Jugendliteratur Kinderliteratur Literaturwissenschaft, allgemein für die Erwachsenenbildung für die Hochschulausbildung |
Veröffentlichungsdatum: | 18.10.2006 |
EAN: | 9783891291726 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 1087 |
Produktart: | Unbekannt |
Verlag: | Iudicium |
Untertitel: | Fremdwahrnehmung. Zur Thematisierung kultureller Alterität |
Produktinformationen "Ent-Fernungen. Fremdwahrnehmung und Kulturtransfer in der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur seit 1945"
Das Fremde in seinen facettenreichen Erscheinungsformen – als historisch, genealogisch, intra- und interkulturell, als nah und fern Fremdes, als Fremdes im Vertrauten und Vertrautes im Fremden, als Fremdes in Gestalt von diversen Problematiken (sog. Dritte Welt-Problematik, Minoritäten- bzw. Ausländerproblematiken, Adoleszenzproblematik, Multikulturalitäts- und Hybriditätsproblematik) war bislang lediglich desultorisch Gegenstand der Forschung zur deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur, gleichermaßen wie die diversen Reaktionen auf das Fremdkulturelle: Entdekkung, Aneignung, Ausgrenzung, Akzeptanz. Es mangelt nach wie vor an historisch-systematischen Untersuchungen, die den Zeitraum vom letzten Drittel des 18. Jahrhunderts bis zur Gegenwart erfassen. Zumindest für den Zeitraum von 1945 bis zur Gegenwart versucht die vorliegende Studie das bestehende Desiderat zu beseitigen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen