Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Engen in der frühen Neuzeit 1600 - 1800

14,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 187e6632d4d8324d20898df4cfb54afd9f
Autor: Brosig, Reinhard
Themengebiete: 17. Jahrhundert 18. Jahrhundert Bevölkerung Demographie Dezilenmethode Engen Familiennamen Hegau Heiratsalter Illegitimität Kindersterblichkeit Nuptialität Pest Steuerzahlerstruktur Vermögensverhältnisse Vitalstatistik
Veröffentlichungsdatum: 18.10.2012
EAN: 9783933356680
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 448
Produktart: Unbekannt
Verlag: MarkOrPlan
Untertitel: Bevölkerung, Vermögen und Besitz in Engen im Hegau in der Frühen Neuzeit. Eine Betrachtung der demographischen Bevölkerunsgweisen und Vermögensverhältnisse einer Kleinstadt im 17. und 18. Jahrhundert
Produktinformationen "Engen in der frühen Neuzeit 1600 - 1800"
Das Buch "Engen in der Frühen Neuzeit 1600 - 1800" publiziert die Dissertation von Dr. Reinhard Brosig, Oberstudienrat, Singen (Hohentwiel) und ergänzt diese durch Bildmaterial. Grundlage sind Studien über die fürstenbergische Amtsstadt Engen im nördlichen Hegau (westliches Bodenseegebiet, früher Vorderösterreich, heute Baden-Württemberg). Hierbei werden demographische Entwicklungen mit der Situation von Krankheit, Pest-Epidemien und Sterblichkeit in Beziehung gesetzt, sowie Entwicklungen im Bereich Geburten, Eheschließungen aufgezeigt. Das Steuerzahlerprofil wird mit den demographischen Daten in Beziehung gesetzt. Zahlreiche Statistiken stellen die Erkenntnisse übersichtlich und nachvollziehbar dar. - Die Studie ist in ihrer Tiefe einmalig für die Forschung im Hegau und setzt Maßstüäbe für die regionalgeschichtliche Forschung in Deutschland.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen