Engagierte Beobachter der Moderne
Hübinger, Gangolf
Produktnummer:
1885440ccd0d694936ae91838944ecb6ca
Autor: | Hübinger, Gangolf |
---|---|
Themengebiete: | 20. Jahrhundert Geschichte Geschichtswissenschaft Idee Kritik Kulturgeschichte Moderne Politik WIssenschaft Zeitdiagnostik |
Veröffentlichungsdatum: | 29.02.2016 |
EAN: | 9783835317970 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 277 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Wallstein Verlag |
Untertitel: | Von Max Weber bis Ralf Dahrendorf |
Produktinformationen "Engagierte Beobachter der Moderne"
Große Zeitdiagnostiker als kritische Beobachter. Mit Beginn des 20. Jahrhunderts etablierte sich ein neuer Intellektuellen-Typus, der das Verhältnis von Geschichte und Politik kritisch in den Blick nahm. Der französische Philosoph Raymond Aron prägte für diese Experten der Zeitdiagnostik den Begriff »engagierte Beobachter«. Gangolf Hübingers Studien zum Phänomen des Zeitdiagnostikers setzen ein bei der Kulturschwelle um 1900 und den sich radikalisierenden Ideenkämpfen um wissenschaftliche Beschreibung und politische Gestaltung der Moderne. Es folgen exemplarische Porträts zu Max Weber, zu Ernst Troeltsch, dem Analytiker der großen Umbrüche nach 1918, zu Fritz Stern, dem Mittler zwischen Europa und Amerika, und zu Ralf Dahrendorf in seinem kritischen Dialog mit Jürgen Habermas über 1989 und die Folgen. Die abschließende kritische Betrachtung gilt dem intellektuellen Anspruch der Historiker, bewusst in zwei Welten zu leben, in Gegenwart und Vergangenheit.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen