Energiewende erzählen. Literatur, Kunst, Ressourcen
Uhlig, Ingo
Produktnummer:
16A42941269
Autor: | Uhlig, Ingo |
---|---|
Themengebiete: | Energie (physikalisch) Ökologie |
Veröffentlichungsdatum: | 01.06.2023 |
EAN: | 9783959055826 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 249 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Spector Books Spector Books Verlagsgesellschaft mbH |
Produktinformationen "Energiewende erzählen. Literatur, Kunst, Ressourcen"
Sonne, Wind, Wasser. Öl, Gas, Uran, Kohle. Wir leben auf engem Raum mit diesen Energien und Rohstoffen, mit der Technik, den Infrastrukturen. Immer deutlicher kommt uns zu Bewusstsein, dass wir diesen Raum renovieren, vieles dringend umbauen müssen. Doch der Energie-Raum hat nicht nur technische und stoffliche Seiten, es durchzieht ihn ein Gewebe aus Erzählungen. Technische Innovationen führen eigene Bild- und Textwelten mit sich: Die Geschichte der Energie - sie ist eine Geschichte ihrer Erzählungen. Dieser Essayband nähert sich den Energieumbrüchen der letzten 250 Jahre von der Seite der Wahrnehmung, der Kunst und der Literatur. Den weitesten Raum nimmt dabei die "Energiewende" als Infrastruktur- und Erzählprojekt ein. Ökologisch umbauen, transformieren - das passiert draußen bei Wind, Sonne, Regen, und es passiert in unseren Wahrnehmungen, unseren Ideen und im Erzählen. Ingo Uhlig, geb. 1976, Kulturwissenschaftler. Sein besonderes Interesse gilt der Geschichte und der Zukunft der Energiewende.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen