Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Energieversorgung der Zukunft

54,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18e1e40e8224d44c479f1c5b059ca3f9a2
Autor: Luther, Joachim Nitsch, Joachim
Themengebiete: Biomasse Elektrische Energie Elektrizität Energie Energiequelle Energiespeicher Energieverbrauch Energieversorgung Handel Leistung
Veröffentlichungsdatum: 26.02.1990
EAN: 9783540517535
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 135
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Springer Berlin
Untertitel: Rationelle Energienutzung und erneuerbare Quellen
Produktinformationen "Energieversorgung der Zukunft"
Das Buch behandelt Möglichkeiten einer zukünftigen Energieversorgung am Beispiel der Bundesrepublik Deutschland. Es werden Szenarien diskutiert, die auf effizientem Umgang mit Energie, intensiver Nutzung erneuerbarer Energiequellen und restriktivem Einsatz fossiler Energiequellen basieren. Insbesondere wird gezeigt, daß es konsistente Energieversorgungsstrukturen gibt, die bei weiter steigenden Energiedienstleistungen im Jahre 2050 nur noch ein Drittel bis ein Viertel des heutigen Verbrauchs an fossilen Energieträgern haben. Das Potential erneuerbarer Energiequellen (Sonne, Wind, Biomasse, Wasser) wird sowohl unter dem Gesichtspunkt der lokalen als auch der großflächigen Nutzung im Inland detailliert analysiert, ein möglicher Import von Solarstrom und Solarwasserstoff berücksichtigt. Im Zusammenhang mit der Einspeisung solarer Elektrizität in Verbundnetze gehen die Autoren auf die Fluktuationsproblematik und den damit verbundenen Speicherbedarf für hochwertige Energie ein. Sie runden den Themenkreis des Buches durch exemplarische Kostenanalysen solarer Einzeltechniken und insbesondere durch eine volkswirtschaftliche Bewertung der Sonnenenergienutzung ab. Neu an dem Buch ist der Versuch, systematisch rationelle Energienutzung und erneuerbare Energiequellen miteinander zu verknüpfen, um dem Leser einen technisch gangbaren Weg in eine solar-fossile Energiewirtschaft aufzuzeigen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen