Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Energiepolitik und Elektrizitätswirtschaft in Österreich und Europa

42,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 185393e48131be4f25b483338ef07ce23b
Autor: Kassegger, Axel
Themengebiete: Energie aus fossilen Brennstoffen Energiewende Erneuerbare Energien Europäische Energiepolitik Netzstabilität Photovoltaik Strom aus Erneuerbarer Energie Versorgungssicherheit Windkraft Ökostromregime
Veröffentlichungsdatum: 28.04.2020
EAN: 9783702018849
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 212
Produktart: Gebunden
Verlag: Stocker, L
Untertitel: Wettbewerbsfähigkeit, Nachhaltigkeit, Versorgungssicherheit
Produktinformationen "Energiepolitik und Elektrizitätswirtschaft in Österreich und Europa"
Energie und Sicherheit • Struktur der europäischen Elektrizitätswirtschaft • Energiewende und Potenzial erneuerbarer Energien • Versorgungssicherheit und Blackout Der Umstieg auf Energie aus erneuerbaren Energieträgern durch Ausstieg aus der Nutzung fossiler Energieträger ist weltweit in Diskussion und wird von vielen notwendig erachtet. So werden in den nächsten Jahrzehnten in vielen Ländern Europas sowohl Atomkraftwerke abgeschaltet als auch Stromgewinnung aus fossilen Brennstoffen minimiert bzw. durch erneuerbare Energien, wie Windkraft, Photovoltaik und Wasserkraft, ersetzt. Auch bei der Verfolgung von Klimaschutzzielen dürfen weder Versorgungssicherheit noch die Wirtschaftlichkeit/Leistbarkeit der Energieversorgung vernachlässigt werden. Zugleich entstehen viele Fragen, die neu beantwortet werden müssen: Wie kommt der Strom vom Erzeugungsort zum Verbraucher? Welche Menge Strom wird wann und wo benötigt? Wie gelingt es, die erforderliche Netzspannung immer aufrecht zu halten? Wie wichtig ist die Lösung der Frage mangelnder Speicherbarkeit? Was sind die Herausforderungen einer weitergehenden Dezentralisierung der Stromversorgung? Wieso sind Blackouts so gefährlich? Welche Antworten hat die Politik in der EU und in Österreich auf alle diese Fragen?
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen