Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Energiebedarf von Traktoren und ausgewählten Anbaugeräten in der Außenwirtschaft landwirtschaftlicher Betriebe

58,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18cf0b64f41d07480d8d168f295a3d0703
Autor: Schwehn, Julian
Themengebiete: Agrartechnik Energiebedarf Traktor
Veröffentlichungsdatum: 28.03.2024
EAN: 9783844094299
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 168
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Shaker
Produktinformationen "Energiebedarf von Traktoren und ausgewählten Anbaugeräten in der Außenwirtschaft landwirtschaftlicher Betriebe"
Vor dem Hintergrund des Klimawandels und hoher Ressourcenpreise ist der umsichtige Einsatz der zur Verfügung stehenden Energieträger von besonderer Bedeutung. Um die Folgen anthropogener Treibhausgasemissionen auf das Klima zu minimieren, sehen legislative Vorgaben in Europa und Deutschland ambitionierte Reduktionsziele für einzelne Sektoren wie die Landwirtschaft vor. Die heterogene Agrarstruktur erfordert standortgerechte Produktions und Arbeitsverfahren, was zu einer großen Vielfalt an eingesetzten Maschinen und Anbaugeräten führt. Neben der Untersuchung von Einsparpotentialen einzelner Fahrzeugkomponenten bieten landwirtschaftliche Verfahrensketten mögliche weitere Einsparungen. Die Erforschung dieser prozessualen Potentiale macht eine detaillierte Kenntnis der eingesetzten Maschinen und Anbaugeräte aus energetischer Sicht notwendig. Um die Einsparpotentiale innerhalb der Prozesse sowie der eingesetzten Technologien quantifizieren zu können, wird in der vorliegenden Arbeit der Energiebedarf von Traktoren und ausgewählten Anbaugeräten ermittelt. Dazu wird nach der Einführung einzelner Maschinen und Anbaugeräte eine Metastudie verschiedener Testverfahren und Literaturquellen durchgeführt, um die vorhandene Datenbasis zu bewerten und Datenlücken aufzuzeigen. Soweit es die Datenbasis zulässt, werden der aktuelle Stand und eine Entwicklung seit 1990 dargestellt, um die bereits erzielten Einsparungen aufzuzeigen. Darüber hinaus erfolgt ein Vergleich sowie eine Evaluierung bestehender Modellansätze zur Berechnung des Energiebedarfs einzelner Maschinen und Anbaugeräte. Aus der Kenntnis vorhandener Datenlücken sowie der Güte aktueller Parametersätze können systematische Feldversuche für weiterführende Arbeiten abgeleitet werden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen