Endspurt
Meyer, Rolf W.
Produktnummer:
1874fd10794edd4751a58a25ada8cc7c6e
Autor: | Meyer, Rolf W. |
---|---|
Themengebiete: | Altersdiskriminierung Alterungsprozess Anthropozän Digitalisierung Globalisierte Lebensgemeinschaft Konservative Werte Künstliche Intelligenz |
Veröffentlichungsdatum: | 10.10.2023 |
EAN: | 9783758413049 |
Auflage: | 3 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 200 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | epubli |
Untertitel: | Die Bewältigung der Restlaufzeit |
Produktinformationen "Endspurt"
Wer sich schon jemals mit der Frage beschäftigt hat, ab wann Menschen in unserer bundesdeutschen Gesellschaft eigentlich als alt gelten, bekam 2022 darauf eine Antwort. Eine Studie der Antidiskriminierungsstelle des Bundes ermittelte in einer repräsentativen Umfrage einen Durchschnittswert, der bei „ab 61 Jahren“ lag. In Deutschland werden Menschen viel zu früh als alt angesehen. Hinzu kommt, dass mit dem Ausdruck „Alter weißer Mann“ auch noch das geeignete und weit verbreitete Feindbild vorhanden ist. Hervorzuheben ist, dass ältere Menschen unter bestimmten Bedingungen einen evolutionären Vorteil bieten. Dies ist dann der Fall, wenn diese ihre Erfahrungen einbringen können und sich auch um die Nachkommen der nächsten Generationen kümmern. In diesem Buch wird der bisherige Lebensweg eines 81jährigen Mitmenschen nachgezeichnet, der seinerzeit in einer analog gelenkten Umgebung zur Welt kam, in der wirtschaftlichen Aufschwung-Phase der BRD aufgewachsen ist und nun im höheren Alter nicht nur ein digital beherrschtes Umfeld zu bewältigen hat, sondern auf Grund von sozial-politischen Unzulänglichkeiten nunmehr auch die Stagnationsphase seines Landes miterleben muss.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen