Endovaskuläre versus konventionelle Gefäßchirurgie
Produktnummer:
186f7180acd0a945c18d3eed46d8e29d12
Themengebiete: | Beobachtung Chirurgie Gefäßchirurgie Gefäße Hören Licht |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.05.2001 |
EAN: | 9783798512979 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 133 |
Produktart: | Kassette / Medienmix z.B. Audio und Buch |
Herausgeber: | Eckstein, H.-H. Sunder-Plassmann, L. |
Verlag: | Steinkopff |
Untertitel: | Zwischenbilanz und Standortbestimmung |
Produktinformationen "Endovaskuläre versus konventionelle Gefäßchirurgie"
Die Gefäßchirurgie ist im Wandel. Endovaskuläre Verfahren bereichern das Spektrum der konventionellen Gefäßchirurgie ganz erheblich. Die Effektivität der endovaskulären im Vergleich zur konventionellen Gefäßchirurgie ist jedoch auf Grund fehlender randomisierter Studien, unterschiedlicher Selektionsmechanismen und unterschiedlich langer Beobachtungsintervalle nur sehr ungenau evaluiert worden. Das 14. Titisee-Symposium leistet hierzu einen Beitrag. Die Analyse von Zwischen- und Langzeitergebnissen der endovaskulären und konventionellen Gefäßchirurgie in der jeweiligen Gefäßregion (Carotis, Aorta, periphere Gefäße) stand hierbei im Mittelpunkt. Erstmals ermöglicht die Kombination aus Buch und CD-ROM das Lesen der Abstracts und der Diskussionen sowie das Hören des gesamten Vortrages im Wortlaut. Auf der CD-ROM finden sich außerdem alle Dias aus den Vorträgen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen