Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Endlösungen

25,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 185265d40241864d389ee8284a5696a90d
Autor: Schmidt-Maker, Christian
Themengebiete: Generationenroman Gesellschaftsroman Zeitroman
Veröffentlichungsdatum: 25.08.2016
EAN: 9783741228629
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 560
Produktart: Gebunden
Verlag: BoD – Books on Demand
Untertitel: Zeitroman
Produktinformationen "Endlösungen"
Endlösungen, ein außergewöhnlicher Roman in drei Büchern: Spätzeit, Eiszeit, Endzeit – Generationen-, Gesellschafts- und Zeitroman in einem. Sein Protagonist ist die Zeit, sind die sich ändernden Zeiten und die ewige Wiederkunft des Gleichen: Krieg und Frieden – Flucht, Vertreibung, Heimatverlust – Individuum und Allmacht des Staates oder der Gründungsmythos einer Diktatur – Naturabbau und Zivilisationsaufbau – Konsumgesellschaft und Aussteigertum – Glaube, Liebe, Hoffnung u. a. Nichtigkeiten. Es ist spät, es ist kalt, es ist Abend geworden, die Nacht bricht an, und die Erde liegt da wie ein verfallendes Wohnhaus, umweht von Abschied, Einsamkeit, Melancholie. Die Weltgemeinschaft hat Konkurs angemeldet, die Konkursmasse verringert sich ständig, der Menschheit droht der allumfassende Bankrott. Die in Prosa mit lyrisch verdichteten Einschüben erzählte Zeit erstreckt sich vom späten 19. bis ins frühe 21. Jahrhundert und weiter in eine unbestimmte Zukunft, in der die Erzählung dystopische, irreale, traumhafte Züge annimmt und einer endgültigen Lösung entgegensteuert. Teils autobiographisch und dokumentarisch, teils fiktiv, entwickelt sie sich in einer Form, die das Wesen der Dinge zu durchdringen sucht und gleichzeitig, wie später Abendsonnenschein, die Oberflächen vergoldet. Der angestrebte Realismus der Erzählung ist nur ein scheinbarer, die Details auswechselbare Chiffren für das Eigentliche, für die Determiniertheit aller Ereignisse, für die Kausalkette, in der sie stehen, für den Untergang, dieses andere Wort für „Endlösung“, der allem und allen unausweichlich bevorsteht – auch uns, die wir meinen, alles im Griff zu haben, alles noch „zum Guten“ wenden zu können, was immer das sein soll, die wir aber nur Treibgut in den Wellen der Zeit sind, hin- und hergerissen von ihren Strudeln und Katarakten, die bis in die kleinsten Bewegungsphasen vorherbestimmt, jedoch vorher nicht bestimmbar sind, nicht von menschlichen, nicht von technischen Großgehirnen, und von denen wir schließlich in den Orkus hinabgespült werden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen