Endlich wieder tanzen gehen
Produktnummer:
1881841948180b4053b435e50aea7f5535
Themengebiete: | Amerikapost Ami-Liebchen Care-Organisation Care.Pakete Gehortete Waren Geschichte Deutschlands Heimkehrer Holzvergaser Humboldthain-Bunker KZ-Gelände Kriegerwitwen Kriegsende Kriegsheimkehrer Kriegshilfsdienst Kriegsopfer Kriegsversehrte Lebensmittelkarte Lebensmittelkarten Lette-Verein Luftschutzbett Militärbehörde Nachkriegszeit Prisoners of War Reichsautobahn Siegermächte Versorgungsbetriebe Versorgungssystem Verstehen Volkssturmsoldaten WAC-= Woman Army Corps Wachsoldaten Waffenstillstand Waisenkinder Zusammenbruch des Deutschen Reiches Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.) |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.10.2019 |
EAN: | 9783866141506 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 384 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Hantke, Ingrid Kleindienst, Jürgen |
Verlag: | Zeitgut Verlag |
Untertitel: | Frauen-Erinnerungen 1945-1952 |
Altersempfehlung: | 14 - 0 |
Produktinformationen "Endlich wieder tanzen gehen"
In 45 beispielhaften Beiträgen erzählen Frauen, wie sie das Leben nach der Stunde Null anpackten, wie sie es oft spontan und ganz allein organisierten und improvisierten. Ihre schlimmsten Feinde waren bis 1949 der Hunger und die Kälte. Und ihr größter Erfolg war es, ihre Liebsten und sich selbst in eine Zukunft zu retten, die nach aller Überzeugung nur besser werden konnte. Besonders schwer hatten es Mütter mit mehreren kleinen Kindern, deren Männer gefallen waren oder sich in Gefangenschaft befanden. Ihre Arbeitsplätze in der Rüstungsindustrie waren mit Kriegsende weggefallen, andere Arbeitsstellen wurden durch wieder heimkehrende Soldaten besetzt. Die staatlichen Soldzahlungen für ihre Männer in Gefangenschaft blieben mit dem Zusammenbruch des Deutschen Reiches aus.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen